Crowdfinanzieren seit 2010

"Beyond Binary" Fotobuch

Crowdfunding erfolgreich beendet
251
Unterstütz­er:innen
10.582 €
Eingesammelt

Das Fotobuch „Beyond Binary“ nimmt dich mit auf eine Reise in eine Utopie der Geschlechterdiversität abseits der gewohnten Geschlechternorm männlich-weiblich. Es geht um die Sichtbarkeit, die Selbstermächtigung und das EmpowermentMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
26.02.25 - 31.03.25
Realisierungszeitraum
Februar - August 2025
Website & Social Media
Finanzierungsziel: 8.000 €
Mit deiner Spende kann das Buch Wirklichkeit werden, dass ich in dreijähriger Arbeit produziert habe. Deine Spende hilft dabei, dass wir Geschlechtervielfalt besser verstehen und uns in liebevoller Achtsamkeit begegnen können.
Stadt
Frankfurt am Main
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
5
Geschlechtergleichheit

Worum geht es in dem Projekt?

Die Menschen in „Beyond Binary“ sind zwischen 15 und 72 Jahre alt. Sie zeigen, dass Geschlecht ein unendliches Spektrum ist, auf dem „männlich“ und „weiblich“ lediglich zwei Punkte sind. Neben den Porträts geben uns die Protagonist*innen in handgeschrieben Briefen (deutsch & englisch) tiefe persönliche, ungefilterte Einblicke in die verschiedenen Lebensrealitäten und Gefühlslagen. Dazu gehören neben der gender variety – Themen wie: Transition, NeurodivMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Geschlechtsidentitäten sind aktueller denn je! Gleichzeitig bedroht queere Menschen der Rechtsruck ganz existentiell. Die weltweite politische Lage um Trump, Merz und Weidel gefährden unsere demokratischen Rechte auf geschlechtliche Vielfalt enorm, gendernonkonforme Menschen fürchten neuen Diskriminierungen ausgesetzt zu sein. Deshalb müssen wir jetzt gemeinsam für noch mehr queere Sichtbarkeit sorgen! Seid Allies!!!

Zielgruppe sind zuerst einmal alle MenscMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Mit diesem Crowdfunding unterstützt du nicht nur das Erscheinen des Buches, sondern auch die Vision für eine geschlechtergerechte Welt in der jede Person sein darf, wie dey/sie/er es möchte ohne Angst vor Diskriminierung.

Das Projekt "Beyond Binary" wurde schon in einer Einzelausstellung im Slow Club in Freiburg 2023 und in der Gruppenausstellung "Imagine" im Frankfurter Fotografie Forum im Juni 2024 gezeigt. Die Resonanz war riesig!

Das Buch möchte nun dieMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wenn die Kampagne erfolgreich ist wird das Buch gedruckt.

Ich habe sehr viel daran gearbeitet, dass das Projekt Buchförderungen bekommt. Das Frauenreferat Frankfurt unterstützt dieses Projekt mit einer sehr großzügigen Förderung (vielen, vielen Dank)!

Staatliche Förderung und bekannte Kunstfördertöpfe konnte ich leider bislang weder für die Produktion des Buches noch für die Produktion des Projekts an sich gewinnen!

Leider sind noch nicht alle Kosten gedeMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Ich bin Jeannette Petri (keine Pronomen) - ich bin Fotograf*in und stehe hinter diesem Projekt. Ich habe Fotografie & Film an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach studiert. Seit meinem Studium beschäftige ich mich mit Gender. Ich habe 10 Jahre lang mein FLINTA Hip Hop Magazin "Anattitude" in Frankfurt, Brüssel, London und Paris herausgebracht und mich sehr viel mit dem Thema Gender im Hip Hop und im Allgemeinen beschäftigt.

Da ich mich selbst als Mehr anzeigen

Beyond Binary

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

5
Geschlechtergleichheit

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Mein Buch "Beyond Binary" ist ein Foto-Sachbuch und kämpft für die Geschlechtergleichheit in unserer Gesellschaft und gegen die Diskriminierung von queeren Menschen.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

4
Bildung