Crowdfinanzieren seit 2010
Israel-Palästina Bildungsvideos Weiteres Titelbild des Projektes 1

Israel-Palästina Bildungsvideos

Crowdfunding erfolgreich beendet
16.583 €
Eingesammelt

Pädagogisch aufbereitete Videos mit Begleitmaterial für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit

Unsere Pädagog*innen machen an Bildungseinrichtungen einen sehr wichtigen Job. Aber was, wenn immer öfter “Du Jude” als Beleidigung auf dem Schulhof ertönt, Lehrer*innen zugleich aber Berührungsängste mit dem Thema Israel-Palästina haben? Wir möchten gemeinsam mit Bildungsexpert*innen in diesem bisher einmaligen Projekt Israel-Palästina Bildungsvideos mit Begleitmaterialien entwickeln und Pädagog*innen kostenfrei zur Verfügung stellen. Widerspruchstolerant. Multiperspektivisch. Vorurteilsfrei.

Finanzierungszeitraum
27.12.19 - 30.04.20
Realisierungszeitraum
2020/2021
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 15.000 €
Vorbereitung: 4.500€ Dreh in IL-PAL: 12.500€ Equipment: 3.000€ Transport, Kost, Logis: 10.000€ GESAMT: 30.000€ Spende i.H.v. 15.000€ Neues Fundingziel 15.000€
Stadt
Berlin
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden

Kooperationen

Bildungsstätte Anne Frank e.V.

BS-AF berät Pädagog*innen & unterstützt sie dabei, Antisemitismus zu erkennen und sinnvoll dagegen zu agieren. Welche Handlungsmöglichkeiten haben sie in der konkreten Intervention bei antisemitischen Äußerungen und welche didaktischen Mittel gibt es

Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e.V. (KIgA)

Der Kooperation mit der Bildungsträger KIgA e.V. wurde beendet. Wir danken für die bisherige Zusammenarbeit.

Kompetenzzentrum für Prävention & Empowerment (ZWST)

Das Kompetenzzentrum arbeitet seit vielen Jahren im Bereich der Antisemitismusprävention. Im Rahmen der Beratungsstelle OFEK berät das Kompetenzzentrum auch Betroffene antisemitischer Übergriffe.

Das Alles-oder-Nichts-Crowdfunding wurde erfolgreich finanziert und beendet

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.