Crowdfinanzieren seit 2010

Hintergründig, überraschend und gemeinnützig: Wir machen das Magazin, das der Metropolregion Rhein-Neckar fehlt.

Ludwigshafen ist hässlich, Mannheim schmuddelig, Heidelberg versnobt und der Odenwald sowieso die Hölle - damit wäre ja alles gesagt über die Rhein-Neckar-Region. Oder doch nicht? Wir sind überzeugt: Es gibt so viel mehr zu erzählen und deshalb machen wir uns für euch auf die Suche nach den Geschichten hinter den Klischees und Schlagzeilen. Dabei sind wir unabhängig und unbestechlich - denn hinter bloq steht ein gemeinnütziger Verein.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
15.03.21 - 30.04.21
Realisierungszeitraum
Sommer 2021
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 7.500 €

Mit dem Mindestbetrag wollen wir Druck und Vertrieb des ersten bloq-Magazins finanzieren. Unterstützt ihr uns darüber hinaus, können weitere blöqe folgen.

Stadt
Mannheim
Kategorie
Journalismus
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

bloq ist das Gesellschaftsmagazin für Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen und die Region. Wir machen Lokaljournalismus, der über Grenzen geht: kritisch und konstruktiv, unvoreingenommen recherchiert und ausführlich erzählt. Unsere Arbeit ist gemeinnützig statt kommerziell. Wir schreiben für die Gesellschaft mit der Gesellschaft: werbefrei und unbestechlich. bloq liebt die Region – und betreibt gerade deshalb kein Standortmarketing im journalistischen Gewand, sondern will sich nachhaltig engagieren. Deshalb steht hinter bloq ein gemeinnütziger Verein.

bloq - das Magazin für regionale Weitsicht ist...

neugierig: Wir wollen wissen, was die Menschen in der Region an- und umtreibt, was sie verbindet und trennt.

geduldig: Wir suchen nicht die nächste Schlagzeile, sondern nehmen uns Zeit für die Geschichten.

unabhängig: Wir sind nur unseren Leser:innen verpflichtet. In unserem Magazin findet ihr keine Werbeanzeigen, sondern nur journalistische Inhalte.

unbequem: Wir schauen genau hin und fragen nach. Gute Geschichten können auch eine Zumutung sein, für den Befragten, den Fragenden – und manchmal auch den Lesenden.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Das Magazin richtet sich an Leser:innen, die sich
für sorgfältig recherchierte Beiträge aus der Region interessieren. Denen tagesaktuelle Nachrichten nicht tief und Standortmarketing-Magazine nicht relevant genug sind. An Menschen, die gerne ein gedrucktes, ansprechend gestaltetes Magazin durchblättern, statt sich gehetzt durchs Internet zu klicken.

Wie wollen wir wohnen? Wie wollen wir arbeiten? In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Das sind die großen Themen, mit denen wir uns im Kleinen beschäftigen - und über die wir mit euch und anderen reden wollen.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Weil uns alle angeht, was vor unserer Haustür passiert. Und weil wir ganz viel Zeit und Herzblut in das Projekt stecken, um andere mit unseren Geschichten zu informieren, zu unterhalten, zum Nachdenken zu bringen - oder auch zum Lachen. Ein Medium wie bloq fehlt bisher in der Region.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit dem Mindestbetrag wollen wir Druck und Vertrieb des ersten bloq-Magazins finanzieren. Wenn ihr uns darüber hinaus unterstützt, ist das für uns ein Zeichen, weiterzumachen. Schließlich soll bloq regelmäßig erscheinen und euch künftig mehrmals im Jahr mit Geschichten aus eurer Region erfreuen. Wir können dann mehr Autor:innen und Fotograf:innen ins Team holen, die wir auch fair bezahlen möchten.

Wer steht hinter dem Projekt?

Die Idee, ein Gesellschaftsmagazin für die Region zu gründen, treibt viele von uns unabhängig voneinander schon länger um. Nun haben wir uns dafür zusammengeschlossen. Wir sind eine Gruppe freier Journalist:innen und Grafiker:innen aus Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen, die ihr eigenes Ding machen will. Wir arbeiten als Kollektiv: Es gibt ein Kernteam, das großartige Unterstützung von einem Netzwerk aus weiteren Journalist:innen, Grafiker:innen, Fotograf:innen und Künstler:innen bekommt. Wir glauben an das Konzept von gemeinnützigem Journalismus – deshalb steht hinter bloq ein Verein, der auch Schulprojekte zu Medienkompetenz begleitet und junge Menschen für guten Journalismus begeistern will.

bloq

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
bloq e.V. c/o Büro Freischwimmer
Sarah Weik
G7, 22
68159 Mannheim Deutschland

Steuernummer 38146/07885
Amtsgericht Mannheim, Vereinsregister 702662
Vorstand: Sarah Weik, Daniel Grieshaber, Fabian Busch

Weitere Projekte entdecken

Teilen
bloq - das Magazin für regionale Weitsicht
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren