In 2020 haben wir gemeinsam mit Euch unsere erste Blühfläche Lippe realisiert. In diesem Jahr entstehen weitere 4600 qm wertvoller Lebensraum für heimische Tiere und Wildblumen.
Wir haben uns entschieden, dass wir die letztjährige Blühfläche bestehen lassen - auf unsere Kosten. Mit eurer Unterstützung etablieren wir in diesem Jahr eine weitere Blühfläche.
Auf der Wildblumenwiese finden z.B. Schwebfliegen, Wildbienen, Hummeln, Heuschrecken und Schmetterlinge Nahrung und Lebensraum. Vogelarten wie Distelfink, Grünfink oder Goldammer leben von den Samen und Insekten. Auch Bewohner der Kraut- und Grasschicht wie Schmetterlingsraupen, Blattkäfer, Rüsselkäfer, Wanzen, Schwebfliegenlarven, Schlupfwespen und Spinnen finden hier Nahrung. In der untersten Schicht einer solchen Wiese finden sich auch Zersetzer wie z.B. Asseln, Milben, Laufkäfer und Ameisen.