Schrill, extravagant und blutig: In Bonbon - Das Musical trifft "Hairspray" auf "Sweeney Todd"!
Mit 5.000€ decken wir hauptsächlich die Unterbringung und Anreise unserer 10 Darsteller und 30 Tänzer ab. Darüber hinaus fließt Geld in die Miete von Equipment!
Als JUSSEL MEYER, das Werbekind einer Bonbonfirma, an einer ihrer Zuckerkugeln erstickt, wird ein Casting für das neue Werbegesicht ausgerufen. Während sich die ganze Stadt auf die Audition vorbereitet, hegt PATRICIA, Jussels ehemaliges Kindermädchen, einen ganz anderen Plan: Sie will um jeden Preis verhindern, dass irgendjemand den Platz ihres Schützlings einnimmt! Als sich ihr der einflussreiche Casting Director CLEMENS WINTER in den Weg stellt, muss sie bis zum Äußersten gehen.
Bonbon - Das Musical richtet sich an Musicalenthusiasten und ganz besonders Freunde des Musicalfilms. Für euch wollen wir einen deutschsprachigen Musicalfilm mit bekannten Musical-Darstellern aus dem deutschen Raum realisieren.
Weil Ihr damit den jungen deutschen Film unterstützt und einer innovativen Idee auf die Beine helft. Als Musicalfan und Kurzfilmenthusiast werdet Ihr zusätzlich am Ende mit einem handwerklich und erzählerisch qualitativen Film belohnt.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir im März 2018 mit den Dreharbeiten beginnen und können den Film bis zum Herbst 2018 fertigstellen und Euch ab Dezember 2018 mit den Dankeschöns versorgen!
Mit Bonbon machen vier Studierende des Fachbereichs Medienproduktion an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe ihren Abschluss in den Bereichen Regie (Daniel Meier), Produktion (Maren Kenzler), Kamera (Benedict Uphoff) und Schnitt (Stephanie Theuner). Wir sind ein großes Team bestehend aus Medienproduzenten, Mediendesignern, Holztechnikern, Innenarchitekten, Arrangeuren, Musikern und Dirigenten.
Neben Studierenden der Hochschule Ostwestfalen-Lippe sind Studierende der Münster School of Design, der Hochschule für Theater, Musik und Medien Hannover, der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin, der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur und der Georg-August-Universität Göttingen Teil des Teams.
Produktionsleitung - Maren Kenzler
Produktionsassistenz - Hannah Böker
Produktionsassistenz - Dirk Wandersee
Regie - Daniel Meier
Erste Regieassistenz - Stephanie Theuner
Zweite Regieassistenz - Dirk Wandersee
Dritte Regieassistenz - Mario Möller
Casting - Mario Möller, Stephanie Theuner
Kamera - Benedict Uphoff
Kameraoperator - Malte Blum
Kamerassistenz - Jan Specklin
Digital Imaging Technician - Jasper Kelm
Making-Of Kamera - Kim Dahlke
Oberbeleuchter - Max Ruploh, Simon Grosser, Lukas Bielefeld
Szenenbild - Lina Pris, Jessica Schrader
Szenenbildassistenz - Lydia Gabriel, Tina Rotermund
Set Decorator - Susann Ehrig
Concept Artist, Graphic Artist - Lisa Schirmacher, Vincent Will
Graphic Artist - Victoria Birgel, Julia Schulte
Location Scout - Alissa Conway
Baubühne - Jannis Stadtmann
Kostümbildner - Katja Mehwald
Kostümbildassistenz - Alissa Conway
Maskenbildner - Victoria Birgel
SFX-Maskenbildner - Lea Schimmel
Filmtonmeister - Manik Möllers
Filmtonassistenz - Jan Heitland, Frederic Hellmann
Orchester-Tonmeister - Fabius Dulisch
Tonschnitt und Mischung - Manik Möllers
Komponist - Melissa Petker, Daniel Meier
Arrangeur - Justus Czaske
Dirigent - Maximilian Guth
Choreographie - Ani Simeonova
Schnitt - Stephanie Theuner
Schnittassistenz - Lara Wolff
Making-Of Cutter - Kim Dahlke
VFX-Supervisor - Lutz Gottschalk, Jasper Kelm
Animation - Patrick Arnold
Digital Colorist - Benedict Uphoff
Web Design - Jasper Kelm
Social Media - Sophia Becker