BOX2FLY ist ein Handgepäckkoffer komplett aus Wellpappe, der minimales Eigengewicht und maximales Volumen kombiniert. BOX2FLY wird in Deutschland produziert und ist preiswerter als jeder herkömmliche Handgepäckkoffer. BOX2FLY best… Mehr anzeigen
Das Problem Wer schon mal mit Ryanair, Germanwings oder Air Berlin geflogen ist, weiß, dass bei vielen Airlines die Aufgabe von gewöhnlichem Gepäck zusätzliche Gebühren kostet - bei Ryanair beispielsweise bis zu 40 Euro pro Strecke. Reisen ausschließlich mit Handgepäck wird deshalb immer attraktiver. Allerdings gelten dabei strenge Vorgaben bezüglich Größe und Gewicht.
Die Lösung BOX2FLY ist ein Handgepäckkoffer komplett aus Wellpappe. Der Rohstoff ist p… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Das Ziel Mit deiner Hilfe soll BOX2FLY in Serienproduktion gehen. Unser Unternehmen ist bereits gegründet. Die Idee ist marktreif. Mehrere Prototypen der BOX2FLY wurden bereits hergestellt und getestet. Mit deiner Unterstützung geht es jetzt darum, die Idee Wirklichkeit werden zu lassen und der Welt einen innovativen Handgepäckkoffer mit zahlreichen Vorteilen zu bieten.
Die Zielgruppe Unterstützen sollen uns alle, die die Idee gut finden, die einer Innov… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Jeder, der eines der Dankeschöns auswählt und uns so unterstützt, bekommt nach einer erfolgreichen Spendenphase eine BOX2FLY. Somit wird Dir als Unterstützer mindestens eine BOX2FLY (je nach Wahl des Dankeschöns) nach einer erfolgreichen Finanzierungsphase nach Hause geliefert. Wir stehen mit BOX2FLY nicht bloß am Anfang eines Prozesses. Seit August letzten Jahres sind wir mit Eifer dabei die Idee eines nachhaltigen Handgepäckkoffers aus Wellpappe umzusetz… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Versandkosten und Mehrwertssteuer Erst einmal gehen für fast alle Dankeschöns (die im Preis schon inkludierten) 5,90 Euro Versandkosten drauf. Außerdem müssen wir noch Mehrwertsteuer abführen.
Zwei Stanzformen und eine Druckschablone Von dem Geld, was dann noch übrig ist, werden zwei Stanzformen gekauft. Diese werden bei unserem Hersteller auf große Stanzmaschinen gesetzt, um Faltkartons nach unseren Vorgaben zu produzieren. Eine Stanzform wird für die … Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir, Jonas und Niklas, sind Freunde seit über zwei Dekaden, stehen beide kurz vor dem Abschluss unserer Hochschulausbildungen und sind seit einem Jahr intensiv mit der Umsetzung von BOX2FLY beschäftigt.