Crowdfinanzieren seit 2010

Gemeinsam. Nachhaltig. Fair

Seit vielen Wochen steht unsere Branche still. Die Coronakrise gefährdet die Existenz tausender Reisebüros, Veranstalter und deren Arbeitsplätze. Die allgemeinen Unterstützungsmaßnahmen der Politik verfehlen ihre wirtschaftssichernde Wirkung, da der Outgoingtourismus auch von anderen Regierungen abhängig ist und einen deutlich längeren Atem benötigt als jede andere Branche. Wir kämpfen im Dialog um unsere Branche – Reisebüros, Veranstalter, Firmen, Reedereien und und und...
Finanzierungszeitraum
29.05.20 - 31.07.20
Realisierungszeitraum
Mai bis Juli 2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 10.000 €

Wenn jedes Reisebüro in Deutschland 1€ spendet, erreichen wir diese Summe!

Stadt
Weil am Rhein
Kategorie
Social Business
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Wir, die BRANCHEN INSIDER, kurz BRA.IN wollen mit breiter Unterstützung von rund 2000 Reisebüros mit den Veranstaltern und Vertretern der Branche in den Dialog.
Unser Aufruf gilt somit an alle:

Wir fordern:

a)
Die unmittelbaren Verhandlungen der Vertriebskonditionen für das Geschäftsjahr 2020/21. Wir fordern dabei Vergütungsmodelle, die nicht vordergründig auf Steigerung der Umsätze ausgelegt sind und die Bezahlung der Provision zum Zeitpunkt der Buchung! Diese Provision muss dem Reisebüro gehören, auch wenn eine Reise kostenfrei storniert werden muss – denn sie entlohnt getane Arbeit!

b)
Einen „runden Tisch“, an dem sich Vertreter von Reiseveranstaltern gemeinsam mit uns auf auskömmliche Vergütungsregelungen für alle Stornierungen und Umbuchungen sowie auf eine faire Bearbeitungsgebühr bei der Abwicklung von Gutscheinen im Rahmen der Corona-Krise verständigen!

c)
Die Vorbereitung der Zeit „nach Corona“! Es müssen neue Agenturverträge und Vergütungsmodelle ausgehandelt werden, mit denen eine Zusammenarbeit zwischen Produzenten und Vertrieb auf Augenhöhe gewährleistet ist. Dabei geht es um freiwillige Änderungen der Agenturverträge und einen angepassten Handelsvertreterstatus, der auch solche Krisen berücksichtigt. Reiseveranstalter, die bei der Gestaltung der Zukunft den Vertrieb aktiv und gleichberechtigt ins Boot holen, werden davon langfristig profitieren.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unsere Ziel beinhaltet die solidarische Unterstützung der Tourismusindustrie, vorrangig Reisebüros in Deutschland, für die wir uns ALLE einsetzen. Von unseren Gesprächen und Forderungen profitieren alle in der Touristik. Wir wollen faire, nachhaltige und transparente Gespräche, Verhandlungen aber Ergebnisse für einen erfolgreichen stationären Vertrieb, für eine erfolgreiche Tourismusbranche.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

BRA.IN ist eine non-profit Vereinigung. Wir tragen alle Kosten selbst als Mitglieder von BRA.IN, arbeiten, sprechen und setzen uns aber für Tausende Arbeitsplätze in Deutschland ein, die es langfristig zu sichern gibt und tausende von Betrieben, denen wir somit auch eine Zukunft bereiten wollen. Für Reisebüros, in der Zusammenarbeit untereinander und mit den Leistungsträgern.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir wollen mit dem gesammelten Geld

  • die Homepage weiterentwickeln
  • Reisekosten decken, die durch die Gespräche mit den Veranstalter entstehen
  • Aufwendungen decken, die wir außerordentlich haben, um uns noch besser für diese Initiative einzusetzen

Wer steht hinter dem Projekt?

City Reisebüro GmbH
Udo Hell
66914 Waldmohr

Reisebüro Stiefvater
Aron Stiefvater
79576 Weil am Rhein

Hebbel GmbH
Jörg Hebbel
51375 Leverkusen

NettReisen GmbH
Christian Weimann
81669 München

Reisezentrum Becker GmbH
Armin Becker
63303 Dreieich

Reiseträume GmbH
Patrick Leistner
08371 Glauchau

Oscar Reisen GmbH
Matthias Sworowski
86150 Augsburg

NEES-REISEN AG
Christine Fäth-Schubert
63829 Krombach

Reisebüro Schiller eK
Heike Schiller-Balzer
71384 Weinstadt-Endersbach

Branchen Insider

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Branchen Insider
Aron Stiefvater
Hauptstr. 156
79576 Weil am Rhein Deutschland

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Branchen Insider: Unterstützung für "Zukunft Reisebüro"
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren