Crowdfinanzieren seit 2010
Wie geht es weiter mit Buchholz endlich unverpackt? Weiteres Titelbild des Projektes 1
Wie geht es weiter mit Buchholz endlich unverpackt? Weiteres Titelbild des Projektes 2
Wie geht es weiter mit Buchholz endlich unverpackt? Weiteres Titelbild des Projektes 3
Wie geht es weiter mit Buchholz endlich unverpackt? Weiteres Titelbild des Projektes 4
Wie geht es weiter mit Buchholz endlich unverpackt? Weiteres Titelbild des Projektes 5
Wie geht es weiter mit Buchholz endlich unverpackt? Weiteres Titelbild des Projektes 6

Wie geht es weiter mit Buchholz endlich unverpackt?

Crowdfunding erfolgreich beendet
209
Unterstütz­er:innen
20.060 €
Eingesammelt

Wir suchen die Antwort auf die Frage: Ist das Konzept "Unverpackt Einkaufen in Buchholz" auch noch im Jahr 2024 von der Bevölkerung gewünscht?

2020 habe ich, Phil Gruber, mit Buchholz endlich unverpackt den ersten Unverpackt Laden in Buchholz eröffnet. In den vier Jahren habe ich zusammen mit meinem Team das Sortiment erweitert, neue Events ins Leben gerufen, AufklärungsMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
26.08.24 - 13.10.24
Realisierungszeitraum
2024
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 20.000 €
Der Betrag dient dazu, um uns den wirtschaftlichen Druck von den Schultern zu nehmen und die Entwicklung des Ladens voranzutreiben (Aufbau des Onlineshops uvm.)
Stadt
Buchholz in der Nordheide
Kategorie
Food
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
12
Nachhaltiger Konsum

Kooperationen

CMD Naturkosmetik

Hier gilt die Regel „Weniger ist mehr“. Das bedeutet: Je weniger unterschiedliche Rohstoffe auf die Haut gebracht werden, desto weniger Stoffe können allergische Reaktionen auslösen. Daher sind die Produkte frei von: Mikroplastik, Gentechnik u.v.m.

Der Heideröster

Kaffee // Maschinen // Equipment Beim Heideröster Franky bekommt ihr alles rund um die dunklen Bohnen. Für Euch Zuhause, Eure Gastro oder Euer Büro. Lasst Euch von ihm beraten.

Das Alles-oder-Nichts-Crowdfunding wurde erfolgreich finanziert und beendet