Es geht um nichts weniger als unsere Zukunft! Denn die hängt entscheidend von der Landwirtschaft ab, die wir betreiben. Wir müssen zu einer Landwirtschaft ohne Agrarchemikalien, lange Transportwege, schwere Maschinen und Bodenzerstörung kommen.
Die heutige Landwirtschaft ist stark männlich geprägt. Die meisten bekannten Pioniere und Buchautoren sind Männer. Die Landwirtschaft der Zukunft braucht aber genauso weibliche wie männliche Qualitäten! Viele Frauen* weltweit wirtschaften bereits im Einklang mit der Natur, betreiben Bodenaufbau, hegen und pflegen die Erde – und werden übersehen. Wir möchten diese Frauen* sichtbar machen, wir zeigen, was sie leisten, wie sie arbeiten, was sie denken. Damit wollen wir ein neues Bild der Landwirtschaft entwerfen, das Menschen weltweit inspiriert, selbst Landwirt*innen oder Gärtner*innen zu werden, mit uns die Welt zu ernähren und gleichzeitig den Planeten zu heilen! Um unser gesammeltes Wissen bestmöglich verbreiten zu können, die Projekte, die wir besuchen, zu unterstützen, den Austausch darzustellen und zu teilen, was wir gelernt haben, möchten wir ein Buch veröffentlichen.
Unser Buch wird in Zusammenarbeit mit dem Löwenzahn Verlag realisiert. Bereits unser erstes Buch „Urban Farming. Gemüse anbauen, gemeinschaftlich gärtnern, Ernährungssouveränität schaffen“, indem wir unsere eigene Geschichte als städtische Landwirtinnen erzählen, ist dort erschienen (24.6.2021); der Löwenzahn Verlag steht für Bücher, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen und Alternativen zu unseren heutigen Lebensmodellen aufzeigen. Wir sind überglücklich, dass wir dieses Projekt gemeinsam starten können! Der Verlag wird das Buchprojekt finanzieren, einen Teil der Reisekosten für uns sowie die Fotografin übernehmen, und die Projekte im globalen Süden unterstützen. Trotzdem benötigen wir für unsere Recherchereisen und die Reportage noch eure Hilfe.