Förderung Sammelband für einen kritisch-umweltpsychologischen Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation
Psychologie kann der Gesellschaft helfen Antworten auf die multiplen (ökologischen) Krisen der Gegenwart zu finden. Die dominierenden Strömungen in der Wissenschaft schöpfen dieses Potenzial nicht aus. Mit diesem Werk soll kritischen Perspektiven Raum geben werden. Zugleich wollen wir vielfältige und inspirierende Ansätze vorstellen, die aufzeigen, wie die Psychologie sich weiterentwickeln kann, um ihrerseits einen essenziellen Beitrag zur sozial-ökologische Transformation zu leisten.
Finanzierungszeitraum
18.09.23 -
16.12.23
Realisierungszeitraum
Veröffentlichung Ende 2024
Mindestbetrag (Startlevel): 6.000 €
Honorarbeiträge und Übersetzungsarbeiten und damit die Veröffentlichung des Buches.