Noch vor etwa 50 Jahren war es völlig normal zum Einkaufen im Tante-Emma-Laden seine eigenen Gefäße mitzunehmen und sich die Waren des täglichen Bedarfs dort hinein füllen zu lassen.
Mit deiner Unterstützung wollen wir dieses Ladenprinzip in Kassel wieder zum Leben erwecken, denn für uns gehört Müllvermeiden zum ganzheitlichen Konzept des Bioladens dazu.
Das ganze funktioniert so:
1. Du wiegst deine mitgebrachten Gefäße und schreibst das Leergewicht auf
2. Du befüllst die Gefäße mit allem, was du brauchst
3. Du bezahlst nur den Inhalt deiner Gefäße, denn das Leergewicht wird an der Kasse abgezogen
Wenn du nicht genügend Gefäße besitzt oder spontan einkaufst, kannst du natürlich welche im Laden erwerben oder dir eine Tüte aus Recyclingpapier nehmen.
In der Butterblume sollst du deinen gesamten Wocheneinkauf erledigen können, von Brot, Käse und Getreide über Milchprodukte und Kosmetik bis zu Haushaltsartikeln wie Toilettenpapier oder Spülbürsten.