Citizen2be setzt sich dafür ein, dass Geflüchtete die Traumata von Krieg von Flucht überwinden. Für eine gesunde Integration und gesunde Gesellschaft.
Wir können die Yoga-Trauma-Therapie 2018 entwickeln.
Im Gegensatz zu der herkömmlichen Therapie, versucht die Yoga-Trauma-Therapie, das Trauma im Geist und im Körper zu lösen. Damit die Traumata durch sogenannte Triggerpunkte wie Gerüche, Berührungen o.ä. nicht jederzeit wieder ausgelöst werden können.
Uns steht mit Gesa Schramm eine Traumatherapeutin zur Seite, die mit uns arbeiten wird. Außerdem macht Bettina Schuler, die Gründerin und leitende Yogalehrerin von Citizen2be, eine Weiterbildung bei dem renommierten amerikanischen Yogatraumatherapeuten David Emerson.
Duaa Zidan aus Syrien, eine unserer geflüchteten Frauen, die bei Citizen2be mit Yoga begonnen hat, absolviert gerade eine Yogalehrerausbildung und wird demnächst selbst als Lehrerin zu dem Team von Citizen2be dazu stoßen. Damit haben wir auch eine syrische Yogalehrerin im Team, die aus eigener Erfahrung spricht und durch ihre Sprache und Kultur eine noch engere Zusammenarbeit und Bindung ermöglicht.
Die Zielgruppe sind geflüchtete Frauen, die vor Krieg, Verfolgung und Armut Schutz bei uns suchen mussten. Frauen, die alles hinter sich gelassen haben und auf Grund von traumatischen Erlebnissen, das Vertrauen in sich und ihren Körper verloren haben. Genau das möchten wir ihnen durch die Yoga-Trauma-Therapie zurückgeben.
Denn nur, wenn sie sich in ihrem eigenen Körper wieder heimisch fühlen, können sie in unser Gesellschaft auch wirklich ankommen.
Wir sind Wiederholungstäter. Zum Jahreswechsel 2016/2017 haben wir bereits ein erfolgreiches Crowdfunding gemacht unter www.startnext.com/citizen2be, um einen eigenen Raum finanzieren zu können. Einen sicheren Ort für Yoga für geflüchtete Frauen. Im Januar war das Crowdfunding abgeschlossen - seit Mai 2017 gibt es den Raum in der Greifswalder Straße. Wir ziehen durch, was wir uns vornehmen.
Unser Ziel war immer, nicht nur Yoga anzubieten. Wir starten jetzt in die nächste Phase - die Entwicklung der Yoga-Trauma-Therapie.
Ein Trauma kann bis zu drei Generationen überdauern - kriegstraumatisierte Gesellschaften sind beeinflusst bis zu den Enkelkindern. Jetzt, wo in Deutschland die erste Generation ohne das Trauma des Zweiten Weltkriegs heranwächst, gilt es aus unseren Erfahrungen zu lernen. Wir müssen denjenigen, die bei uns vor Krieg Zuflucht suchen, schnell genug Hilfe zur Verfügung zu stellen. Denn nur in einer gesunden Gesellschaft kann Integration auch tatsächlich gelebt werden.
Wir sehen Migration nicht als Krise, sondern als Chance. Denn dank der Geflüchteten haben wir nun nicht nur die Gelegenheit, das nachzuholen, was wir nach dem Zweiten Weltkrieg verpasst haben: uns der Aufarbeitung unserer Traumata zu widmen. Wir haben auch endlich die Chance, unsere Gesellschaft zu einer besseren werden zu lassen.
Bei einem erfolgreichen Crowdfunding haben wir die Möglichkeit, finanziell unabhängig 2018 dem Aufbau der Yoga-Trauma-Therapie zu widmen. Da wir in diesem Feld Pionierarbeit leisten und etwas auf die Beine stellen wollen, was es in dieser Form in Deutschland noch nicht gibt – eine Therapie aufzubauen, bei der das Yoga und Psychotherapie eine gleichwertige Stellung einnehmen – brauchen wir dafür Zeit. Für Bettina Schuler und unsere Therapeutin sprengt diese Arbeit den Rahmen ehrenamtlicher Kapazität. Wir brauchen hier also auch eine kleine finanzielle Unterstütztung zur eigenen Existenzsicherung.
Vor allem wollen wir, wenn wir über das erste Fundingziel hinauskommen, unsere syrische Yogalehrerin Duaa im Rahmen eines Minijobs anstellen. Wir schaffen einen richtigen Job mit Citizen2be! Ein Traum wird wahr!
Citizen2be wurde 2016 von Bettina Schuler gegründet, die bereits seit 2014 ehrenamtlich geflüchteten Frauen Yoga beibringt. Seit 2016 ist als Partnerin Christina Häußler mit dabei, die vor allem für die Kommunikation und die Kampagnen zuständig ist.
Seit dem Crowdfunding zum Jahreswechsel 2016/2017 gibt es den Citizen2be Raum in der Greifswalder Straße 2 in Berlin Prenzlauer Berg. Seitdem gehören zum Team die Yogalehrerinnen Annette Söhnlein, Bettina Homann, Yani Nörren und Wiebke Mohme.
Außerdem unterstützen uns tatkräftig Duaa Zidan, Arwa Idrees und Jihan Daoud.
Ganz neu mit dabei ist die Therapeutin Gesa Schramm, mit der Bettina Schuler zukünftig die Yoga-Trauma-Therapie aufbauen wird.