Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse und Meere!
Jedes Jahr landen rund 8 Millionen Tonnen Plastikmüll in unseren Meeren, das ist eine LKW Ladung pro Minute. Neben der Schifffahrt und der Fischerei als Verursacher, gelangen rund 80% des Mülls vom Land über die Flüsse in die Meere. Der Rhein beispielsweise transportiert jedes Jahr bis zu 31 Tonnen Plastikmüll in die Nordsee. Ein Großteil davon sind unachtsam weggeworfene Verpackungen und Einwegprodukte. Wale und Seevögel verhungern mit vollem Magen, andere Meeresbewohner verenden qualvoll, weil sie sich in Netzen oder anderem Treibgut verfangen. Wenn nichts geschieht, könnten unsere Ozeane schon bald zu Meeren aus Plastik werden, denn es können mehrere hundert Jahre vergehen, bis sich das Plastik zersetzt hat.
Wir leisten einen Beitrag zur Lösung dieses Problems, indem wir aufklären, sensibilisieren und aktiv aufräumen.
2015 ist Stephan Horch, der Initiator des Clean River Projects, bereits von Winningen bis in die Nordsee gepaddelt, um auf die Problematik der Plastikmüllverschmutzung unserer Gewässer aufmerksam zu machen. Im August dieses Jahres steigt er erneut in sein Kajak und paddelt rund 750 km von Koblenz bis nach Berlin. Allerdings wird er die Strecke dieses Mal nicht alleine bewältigen. Wir möchten ein Zeichen setzen und benötigen viele Teilnehmer, um die Öffentlichkeit auf unsere Mission aufmerksam zu machen.
Auf dem Weg nach Berlin wird es insgesamt sieben große Stationen in Koblenz, Köln, Düsseldorf, Oberhausen, Hannover, Magdeburg und Berlin geben, an denen jeweils ein CleanUp Event veranstaltet wird. Dort möchten wir gemeinsam mit Euch sowohl auf dem Wasser als auch an Land Müll sammeln und ein Zeichen für den Umweltschutz setzen.
Zusätzlich wird es ein Rahmenprogramm geben, das den freiwilligen Helfern die Gelegenheit bietet, sich zu informieren, sich auszutauschen und Handlungsoptionen für den eigenen Alltag zu gewinnen.
Darüber hinaus kann unsere mobile Kunstausstellung besucht werden und es wird Musik- und Kurzfilmbeiträge geben. Ihr habt die Möglichkeit, das Clean River Project näher kennen zu lernen und zu erfahren, dass Umweltschutz gemeinsam sehr viel Spaß machen kann!
In Berlin angekommen möchten wir mit allen Unterstützern unseren Erfolg feiern! Der gesammelte Müll wird künstlerisch inszeniert und gemeinsam mit unseren Fotokunstwerken in einer 14-tägigen Fotokunst-Ausstellung präsentiert. Die Ausstellung bietet einen innovativen und einzigartigen Einstieg in die aktuelle Thematik und regt zum Nachdenken an. Während der zweiwöchigen Ausstellungsdauer soll der Ort unter Einbezug von unterschiedlichen Akteuren mit unterschiedlichen Veranstaltungsformaten (World Café, Vorträge, Workshops) bespielt werden und eine rege Auseinandersetzung mit der Thematik sichern.