Die digital-reale Laufgemeinschaft. Training, Motivation, Läufe, Benefiz. facebook.com/communityrungermany
Wir entwickeln neuen Content, Benefiz und Partnerschaften und bringen der Community noch mehr Nutzen. Wir veranstalten Läufe und verbreiten Sportbegeisterung.
CommunityRUN wird aktuell in Facebook-Veranstaltungen abgebildet. Hier entsteht emotionaler und wertschätzender Austausch zwischen den Teilnehmer*innen und darüber echtes digital-reales Gemeinschaftsgefühl. Nach den Läufen bekommen die Teilnehmer Urkunden und Ergebnislisten. Im Mittelpunkt steht jedoch, dabei zu sein.
CommunityRUN motiviert zum Training gegen „den inneren Schweinehund“ und gegen die Krise. Damit leisten wir einen Beitrag zur Gesundheitsförderung von Körper und Geist. Trainings- Motivations- und Ernährungstipps sowie spannende Lesetipps rund um den Sport runden die Kommunikation ab. www.facebook.com/communityrungermany
Wir wollen Bewegung in die Gesellschaft bringen. In den ersten drei Wochen wurden über 30.000 Sportler erreicht. Die Seite hat aktuell bereits mehr als 1.000 Follower und ebenso viele aktive Teilnehmer*innen generiert. Zur Community gehören sowohl Sporteinsteiger*innen und Gelegenheitsläufer*innen. Aber auch „alte Hasen“ fühlen sich in der Gemeinschaft wohl und leisten einen Beitrag zum Crowd-Coaching.
CommunityRUN ist zusätzlich Host von Spendenläufen, Schüler*innen-Aktionen, Firmenevents und Virtual RUNs. CommunityRUN verknüpft die Sport-, Ernährungs- und Gesundheitsökonomie mit den Medien und dem Sporttreibenden. www.facebook.com/communityrungermany
CommunityRUN bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und wir haben noch viele gute Ideen, mit denen wir euch in Bewegung bringen wollen. Der Freizeitsport leistet aus unserer Sicht einen existenziellen Beitrag in der Krise und darüber hinaus. CommunityRUN spricht dabei eine eigene, sehr persönliche Sprache und hat ein eigenes Sportverständnis: Gemeinschaft ist der Motor, der uns nach vorne bringt. www.facebook.com/communityrungermany
Mit dem Geld finanzieren wir die weitere Entwicklung der Plattform. Dazu gehören Aktivitäten mit strategischen und inhaltlichen Partnern wie Vereinen, Verbänden und der (Sport)Industrie, der Ausbau der Gemeinschaft durch weitere Mehrwerte für die Läufer*innen, die Erhöhung der medialen Präsenz sowie die technische Weiterentwicklung. In der Zukunft sollen sich die Teilnehmer*innen zusätzlich zur Facebook Community in einer App austauschen, die die User-Experience verbessert. Die App wird die Einbindung weiterer Sportarten ermöglichen, um auch anderen Freizeitsportler*innen die Chance des digital-realen Gemeinschaftserlebnisses zu eröffnen.
Hinter dem Projekt stehen Gero Behrends und Peter Fritzen. Gero ist studierter Sportwissenschaftler und Multisportler. Peter ist studierter Sportökonom und ehemaliger Leistungssportler. Beide verbindet der Antrieb, Menschen in Bewegung und Gemeinschaft zu bringen und die Welt damit ein bisschen schöner zu machen. Das Projekt wird über die Behrends Event & Sport GmbH abgebildet.