Auch in diesem Jahr laden wir Euch alle ein, mit uns den CSD zu feiern. Bereits im letzten Jahr haben wir mit unseren Regenbogenflaggen schon bei der Demo vom Markt zum Jakobsplatz viel Zuspruch erfahren. Später beim Straßenfest füllte sich der Platz sehr schnell. 1200 Menschen haben nicht nur ein buntes und fröhliches Fest gefeiert, sondern sie konnten sich an den zahlreichen Ständen über die Angebote für LSBGT* informieren und über die aktuelle Situation diskutieren.
Denn CSD ist eben nicht nur feiern und Party machen, sondern immer auch eine politische Demonstration. Eine Demonstration für Vielfalt, für Sichtbarkeit, für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bi und Transgender.
In diesem Jahr schauen wir mit Stolz auf 50 Jahre Kampf für unsere Rechte zurück. Seit den Ereignissen in der Christopher-Street in New York wurde viel erreicht. Aber eben noch nicht genug und noch lange nicht alles! Gerade heute, wo rechtes Gedankengut wieder salonfähig zu werden scheint, wollen wir dagegen halten.
Wir haben in Deutschland zwar die Ehe für alle, doch das Adoptionsrecht für Lesben und Schwule muss weiter angepasst werden. In vielen Ländern ist Homosexualität immer noch strafbar, z. B. in Brunei wurde kürzlich erst die Todesstrafe durch Steinigung für Schwule gesetzlich festgeschrieben. Geflüchtete, die wegen ihrer sexuellen Orientierung ihre Heimat verlassen müssen, brauchen besondere Unterstützung, wenn sie zu uns kommen. Das sind nur zwei unserer aktuellen Forderungen, auf die wir beim diesjährigen CSD aufmerksam machen wollen.