Crowdfinanzieren seit 2010

Ein Kurzfilm darüber, in einer hektischen Gesellschaft auch auf sich selbst Acht zu geben.

In dem Kurzfilm DER MOMENT kreisen die zwei Protagonisten um eine der am häufigsten gestellten Fragen in unserer Gesellschaft. Helena und Ben, zwei Menschen, zwei verschiedene Lebensstile. Auf der einen Seite das stressige Business-Leben, auf der anderen Seite die Ermüdung. Und am Ende schwebt nur eine Frage im Raum und zwar die, wann man am glücklichsten ist. Ein Film, der vielleicht keine eindeutige Antwort gibt, aber mit Dramatik und einem Fünkchen Wahrheit verschiedene Wege aufzeigt.
Finanzierungszeitraum
14.08.18 - 18.09.18
Realisierungszeitraum
Oktober 2018
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
500 €
Stadt
Bayreuth
Kategorie
Film / Video
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Helena, eine moderne Businessfrau, richtet ihr Leben größtenteils nach den Bedürfnissen anderer aus, vergisst sich selbst dabei aber völlig. Sie organisiert eine Party für ihren kranken Freund Ben, um den sie sich seit einiger Zeit kümmert. Jedoch lässt sie bis zu jenem Tag ihre Gefühle völlig außer Acht. Sie wird auf einmal mit einer Welt konfrontiert, die sie bisher nicht gesehen hat, geschweige denn wahrnehmen wollte. Sie erkennt, dass der Alltag und das Leben erst dann lebenswert werden, wenn man das Vertrauen in sich und seine eigene Person in der Gegenwart anderer nicht vergisst.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

DER MOMENT spricht Themen an, die in unserer Gesellschaft wieder einen Platz finden sollten. Ständig wird von jedem Leistung erwartet, die erbracht werden muss - und das am besten so schnell wie möglich. Die Schnelligkeit in der heutigen Zeit nimmt immer mehr zu und dabei vergessen wir viel zu oft, auf uns selbst zu achten.
DER MOMENT soll dazu ermutigen, sich selbst Aufmerksamkeit zu schenken und auch mal einen Gang zurück zu schalten. Jeder kennt diese Situation, in der einem alles über den Kopf wächst – die Schwierigkeit besteht aber mittlerweile darin, zuzugeben wenn dieser Punkt erreicht ist. Dieser Film bietet jedem die Chance zu reflektieren und vielleicht einen kleinen Schritt weiter zu gehen auf der Suche nach dem eigenen Glück.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Stressiger Alltag, Privates und Berufliches in einer Balance halten - ständig werden die organisatorischen Fähigkeiten in Frage gestellt. Jeder kennt diese Problematik, das Gefühl sich zerteilen zu müssen. Und dabei stellt man sich die Frage, was einen denn wirklich glücklich macht. Was ist schon Glück, die Abwesenheit von körperlichen und seelischen Schmerzen? Kann man überhaupt wunschlos glücklich sein oder liegt das Glück eher in den kleinen Momenten des Lebens?
Unser Glück hängt gerade von euch ab. Glücklich würde es uns machen, wenn ihr uns bei diesem Projekt unterstützt, denn dadurch kann DER MOMENT in seiner ganzen Größe realisiert werden. Außerdem könnt auch ihr mit unseren Dankeschöns glücklich gemacht werden.

Jede noch so kleine Spende hilft dabei, uns allen den Film näher zu bringen. Wir wollen an unserer Arbeit wachsen und mithilfe der verschiedenen Departments unseres großen Teams zeigen, was mit Zeit und Kreativität enstehen kann.

#dermomentwennduunterstützt

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Jede Filmproduktion ist auf finanzielle Mittel angewiesen. Auch dieser Film soll mithilfe eurer Spenden in bestmöglichster Qualität produziert werden. Hinter dem Projekt stehen zahlreiche kreative Menschen, die unentgeltlich arbeiten und ihre volle Energie aufbringen. Die Spenden werden ausschließlich zweckgebunden für das Projekt genutzt. Dabei werden zielführend Reisekosten, Technik- und Ausstattungskosten beglichen. Unser Anliegen dabei ist es, so kosteneffizient wie möglich zu arbeiten, sodass jede Spende einen Mehrwert für den Film darstellt.

Wer steht hinter dem Projekt?

DER MOMENT wird von und mit Studenten und Studentinnen der Medienwissenschaft der Uni Bayreuth umgesetzt. Für Jessica Layher (Drehbuch/Regie) und Linda Kieckbusch (Produktion) wird es als Abschlussprojekt gelten.
Hinter dem Film stehen aber auch noch zahlreiche andere Personen: Fabienne Woelki (Regieassistenz), Jakobus von der Heyden (Kamera), Lukas Gollert (Licht), Melanie Jaster (Produktionsassistenz/Ton), Daria Lüken (Produktionsassistenz), Jonas Würdinger und Niclas Schilling (Musik und Komposition), Noemi Noé und Maria Feldmann (Szenenbild), Helena Lutz (Maske/Ton), Harald Kenst (Set-Aufnahmeleitung/Websitebetreuer), Nadja Großmann (Grafikdesign/Social Media) und noch viele weitere tatkräftige kreative Menschen, ohne die dieser Film nicht realisiert werden könnte.

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
E-Mail

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Der Moment
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren