Stell dir vor, du öffnest den Kühlschrank, wagst einen kurzen Blick hinein und bist nach wie vor ratlos was du dir jetzt kochen sollst. Dazu kommt, dass dein Magen vor Langeweile schon komische Geräusche macht und Schmerzen von sich gibt.
Das Essen muss unkompliziert und schnell zubereitet werden. Wir legen außerdem Wert darauf, möglichst abwechslungsreich, gesund und frisch zu essen und auch die Kosten für Lebensmittel sollen sich in Grenzen halten.
Was all dem zugute kommt? Die richtige Planung.
Was im ersten Moment recht öde klingt - denn wer möchte denn auch noch in seiner Freizeit alles durchplanen - ist in Wahrheit einfacher und auch lustiger als man denkt.
Die ultimative Lösung für abwechslungsreiche Kost: der unendliche Speiseplan für deine Rezeptideen!
1: Der “Alles-unter-Kontrolle”-Effekt
Du hast auf nur einer Tafel den Überblick über die ganze Woche. Alle Infos auf einen Blick - keine Schmierereien mehr auf Zetteln, unvollständige Handynotizen und Co.
2: Der “Ich-hab-den-Kopf-frei”-Effekt
Kein tägliches Kopfzerbrechen darüber, was heute serviert wird. Einmal durchgedacht kommst du die restliche Woche nicht mehr ins grübeln.
3: Der “Jeder-weiß-Bescheid”-Effekt
Du wohnst nicht allein, sondern hast WG-Kumpels, einen Partner oder Familie? Kein Problem - einigt euch gemeinsam auf das Wochenmenü und an den Folgetagen gibt es keine Diskussionen mehr - zumindest nicht was das Essen betrifft ;-)
4: Der “Lebensmittel-sind-kostbar”-Effekt
Dank des Speiseplans weißt du genau, was eingekauft werden muss, kannst nicht aufgebrauchte Lebensmittel für das nächste Gericht berücksichtigen und reduzierst so nicht nur die Kosten, sondern verschwendest auch keine Nahrungsmittel. Also gleichzeitig auch sehr nachhaltig und gut für die Umwelt.
Zugegeben, beim unendlichen Speiseplan handelt es sich nicht um Raketenwissenschaften, aber oft sind es die kleinen, praktischen Helfer, die dir den Alltag erleichtern, anstatt ihn unnötig zu verkomplizieren.
Wir haben also beschlossen unser Küchen-Chaos zu lichten und haben den unendlichen Speiseplan entwickelt. Aufgrund unserer großartigen Erfahrungen mit diesem Konzept, möchten wir dich nun an der Idee teilhaben lassen.
So funktioniert der unendliche Speiseplan:
Schritt 1: Das Brainstorming
Mach dir - je nachdem ob du in einem Singlehaushalt wohnst oder mit mehreren Personen - alleine oder gemeinsam mit anderen Gedanken darüber, welche Gerichte in der kommenden Woche auf den Tisch kommen sollen. Notiert diese auf den Kärtchen. Trotz sorgfältiger Planung bedeutet das aber nicht, dass alles in Stein gemeißelt sein muss - sollten sich Arbeits- oder Freizeitpläne im Laufe der Woche ändern, könnt ihr auch die Gerichte noch austauschen.
Unser Tipp:
Im Abschnitt “Notizen” kannst du dir notieren, welche Nahrungsmittel noch verwertet werden müssen oder was sich noch im Tiefkühlfach befindet - das kann man ja schnell mal übersehen.
Schritt 2: Der Supermarkt-Dschungel
Dank eures “Schummelzettels” - ja manchmal ist ein Schummelzettel nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht - könnt ihr viel gezielter und effizienter einkaufen gehen. Nicht benötigte Lebensmittel im Einkaufswagen sind passé.
Schritt 3: Das Kochritual
Die Rezepte auf der Rückseite der Kärtchen helfen dir bei der Zubereitung. Noch ein Pluspunkt: du verlierst weder Zeit, noch Kärtchen. Schnell gekocht und übersichtlich aufbewahrt - der praktische Kärtchenhalter sorgt dafür, dass keine kleinen Helfer verloren gehen. So kann auch mal dein Partner dein Lieblingsrezept zubereiten.
Schritt 4: Das Erfolgserlebnis
Du bist nun nicht nur satt und hast deinen Geldbeutel geschont, sondern darfst auch gut und gerne ein gutes Gewissen haben. Lebensmittelverschwendung ist bei dir kein Thema mehr und da du deine Kärtchen immer und immer wieder verwenden kannst, landen auch keine händisch beschriebenen Zettelchen im Müll.
Die Erfolgsformel lautet also: Weniger Stress, weniger Müll, mehr Genuss.
Klingt doch toll, oder? Muss auch kein Wunschdenken sein, sondern lässt sich Woche für Woche erneut in die Praxis umsetzen.
Die guten Fakten:
- DIN A3
- Für den Kühlschrank oder die Wand
- inklusive Montagezubehör, Magnete und alles was du sonst noch dazu brauchst.
- Plan für die ganze Woche
- keine Zettelwirtschaft
- schont die Umwelt
- jeder kann damit kochen
- schneller kochen
- Versandkostenfrei
- UVP: 39,90 Euro