Hauptsächlich, weil es einen so großen historischen Tanzball in Deutschland in den letzten Jahrzehnten nicht mehr gegeben hat und wir nicht wissen, ob genügend Teilnehmer kommen, um die finanziellen Verpflichtungen (Miete, Catering, ...) bedienen zu können. Außerdem möchten wir euch die Möglichkeit geben, unser ehrenamtliches Engagement und dieses tolle Ziel finanziell und freiwillig nach euren Möglichkeiten zu unterstützen.
Unter euch, die am mittelalterlichen Tanzen interessiert sind (Larper, Tänzer, Mittelalter-begeisterte…) gibt es viele Studenten, Auszubildende und Schüler, bei denen das Geld verhältnismäßig knapp ist und denen wir die Teilnahme mit einer möglichst günstigen Karte ermöglichen wollen. Auf der anderen Seite gibt es auch viele mittlerweile Berufstätige, bei denen das Geld etwas lockerer sitzt und die durchaus bereit sind, ein so tolles Projekt zu honorieren und den ganzen ehrenamtlichen Helfern und armen Studenten ein wenig finanziell unter die Arme zu greifen.
Daher gibt es bei diesem Crowdfunding-Projekt die "Dankeschöns". Diese reichen von einer einfachen 7€-Spende bis hin zum mehrere hundert Euro schweren Paket mit entsprechenden Ehrenleistungen. Diese Unterstützer-Pakete sind so ausgelegt, dass sie uns ggf. zwar viel Arbeit, aber wenig Geld kosten. Es ist keine “Quid pro Quo”-Aktion, bei der ihr euch extra VIP-Goodies erkauft, sondern wir wollen uns bei euch für eure finanzielle Unterstützung bedanken.
Resultierend bedeutet dies, dass ihr euch eure ganz reguläre Karte schon früh über das Crowdfundingprojekt “kaufen” könnt, und uns somit verbindlich euer Interesse signalisiert. Darüber habt ihr die Möglichkeit, uns bei diesem Projekt je nach Möglichkeit und Interesse zu unterstützen. Um dieses Projekt zu unterstützen ist es nicht notwendig, eine Karte zu kaufen! Die Pakete sind ebenfalls für all die verfügbar, die nicht kommen können. Gäste, Gastgeber und Veranstalter sind euch dafür dankbar.