Du kennst Mütterzentren nicht?
Dann unterstützt Du unser Projekt, weil Du findest, Themen von Familien brauchen politisch mehr Beachtung! In unseren Zentren kommen die Menschen zu Wort und gemeinsam transportieren wir ihre Haltungen in die Öffentlichkeit.
Du willst mehr Nachhaltigkeit im alltäglichen Konsumverhalten der Menschen? In Mütterzentren ist Raum, um pragmatische Verbesserungen umzusetzen, wenn Du uns unterstützt, können nachhaltige Ideen umgesetzt werden.
Du findest Menschen aller Geschlechter sollten sich frei entfalten, ganz ohne Zwänge aus alten Rollenzuweisungen? Dann unterstütze unser Projekt! Wir entstauben den Begriff Mütterlichkeit, weil gerade die Begleitung des Aufwachsens von Kindern jedem Menschen zusteht.
Bist Du Teil eines unserer 400 Zentren?
In diesem Fall unterstützt Du das Projekt, weil Du weißt, dass Diskussionen in unseren öffentlichen Wohnzimmern Familien stärken. Beteiligung wird in Nachbarschaften möglich gemacht. Du kennst sicher eine unserer Gastgeber*innen und möchtest sie direkt unterstützen, ein politisches Thema zum Mitmachen anzubieten. Vielleicht hast Du schon eine Idee und möchtest zum Beispiel rassismuskritisches Arbeiten oder Klimaschutz in Eurer Nachbarschaft stärken. Vielleicht möchtest Du mehr Frauen* in Deiner Stadt politisch arbeiten sehen.
Das kann am Dialogtisch auf den Weg gebracht werden. Frauen* und Männer* mit Kindern werden bei uns zu Ihren Themen laut, ohne die Kinder wegrationalisieren zu müssen. Unsere Angebote sind immer mit liebevoller Kinderbetreuung!
Jeder Euro, der in ein Mütterzentrum investiert wird, unterstützt direkt Frauen* und Familien, zeigt Kindern ganz nebenbei wie Demokratie funktioniert und erwirkt einen langfristigen volkswirtschaftlichen Nutzen.
Mütterzentren sind Orte der Begegnung, Beteiligung und des freiwilligen Engagements. Hier stehen die Bedürfnisse, Interessen und Lebenslagen von Frauen*, Müttern und Familien im Mittelpunkt. Es entstehen innovative Angebote, Initiativen, Projekte und Dienstleistungen, die allen zugute kommen. Sie entwickeln sich bedarfsgerecht, angepasst an die Struktur der jeweiligen Nachbarschaft.
Du unterstützt auch Deine Ziele, wenn Du unser Projekt unterstützt!