"Es war einmal eine Andersmaus, die sah anders als andere Mäuse aus..."
Die Andersmaus ist die Geschichte einer Maus, die anders ist als alle anderen Mäuse. Sie hat Hasenohren, isst gern ungewöhnliche Sachen und spricht sogar ihre eigene Sprache.
Die anderen Mäuse kommen damit nicht zurecht. Sie lachen die Andersmaus aus. Doch die Andersmaus fühlt sich eben wohl, wie sie ist.
"Ich hab nun mal Ohren wie ein Hase und ich mag meine breite Bärennase. Mein Haus ist… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Die gereimte Geschichte und die stimmungsvollen Bilder vermitteln den Kindern auf einfühlsame, liebevolle Weise, wie wichtig Toleranz, Mitgefühl und Gemeinschaft sind.
Unser Ziel ist es, ein Kinderbuch zu realisieren, welches die aktuellen gesellschaftlichen Themen kindgerecht darstellt. Die Andersmaus bringt Kindern Themen wie Diversität, Ausgrenzung und Mobbing näher.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Die Gesellschaft von Morgen beginnt mit unseren Kindern und den Werten, die wir ihnen heute vermitteln.
Die Geschichte der Andersmaus zeigt Wege zu einem friedvollen Miteinander, das aus Mitgefühl, Offenheit und Mut erwächst.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit Eurer Unterstützung können wir die Kosten für Produktion, Druck, Vertrieb und Versand decken.
Von jedem Exemplar spenden wir 1€ an den Verein kein Abseits! e.V.
kein Abseits! e.V. setzt sich mit verschiedenen Projekten für die Integration von Kindern aus Migranten- und Flüchtlingsfamilien ein.
Der Verein freut sich besonders über Buchspenden für Projekte wie Mentoring und Büchergeschenkpakete!
Idee und Texte stammen von Alexandra Friedmann. Illustriert wird das Buch von Saskia Voigtländer.
Alexandra Friedmann ist Journalistin und Autorin, ihre Romane erscheinen im Ullstein Verlag und btb Verlag. Als Kind kam sie mit ihrer Familie aus Weißrussland nach Deutschland und machte selbst die Erfahrung, das fremde Kind in einem neuen Land zu sein. Sie studierte Literatur, Kommunikation und deutsch-französischen Journalismus in Paris und arbeitete u.a. fü… Mehr anzeigen