Crowdfinanzieren seit 2010
DÖRRWERK 2.0 Weiteres Titelbild des Projektes 1

DÖRRWERK 2.0

Crowdfunding erfolgreich beendet
510
Unterstütz­er:innen
19.549 €
Eingesammelt

Mit eurer Hilfe haben wir bereits über 50.000 kg Obst vor der Tonne gerettet und zu köstlichen, knusprigen Snacks verarbeitet. Jetzt geht es weiter!

Erst war es nur eine Idee: Lebensmittel retten! Am besten mit den wahrscheinlich leckersten, gedörrten Snacks aus geretteten Früchten, die es weit und breit gibt. Mit eurer Hilfe starteten wir im Dezember 2014 und kauften unseren Mehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
21.11.16 - 18.12.16
Realisierungszeitraum
Lieferung vor Weihnachten 2016
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
15.000 €
Stadt
Berlin
Kategorie
Food
Projekt-Widget
Widget einbinden

510 Unterstützer:innen

Profilbild von Tobias Meyer
Tobias Meyer
vor 3140 Tagen
Profilbild von Thomas Borrusch
Thomas Borrusch
vor 3140 Tagen
Profilbild von Martin Ebschner
Martin Ebschner
vor 3140 Tagen
Profilbild von Erik Maaß
Erik Maaß
vor 3141 Tagen
Profilbild von David Kunze
David Kunze
vor 3141 Tagen
Profilbild von Julia Letsch
Julia Letsch
vor 3141 Tagen
Profilbild von Regina Dr.Rapp
Regina Dr.Rapp
vor 3142 Tagen
Profilbild von Güliz Acker
Güliz Acker
vor 3142 Tagen
Profilbild von Uwe Hiltmann
Uwe Hiltmann
vor 3142 Tagen
Profilbild von Lisa Willen
Lisa Willen
vor 3142 Tagen
Profilbild von Ulrike Schilling
Ulrike Schilling
vor 3142 Tagen
Profilbild von María Pagni
María Pagni
vor 3142 Tagen
Profilbild von Antje Lutze
Antje Lutze
vor 3142 Tagen
Profilbild von Gaby Gietzelt
Gaby Gietzelt
vor 3142 Tagen
Profilbild von Victoria Sturm
Victoria Sturm
vor 3143 Tagen
Profilbild von Iris Winter
Iris Winter
vor 3143 Tagen
Profilbild von Thorsten Haas
Thorsten Haas
vor 3143 Tagen
Profilbild von Joachim Burgwitz
Joachim Burgwitz
vor 3143 Tagen
Anonyme Unterstützungen: 227

Kooperationen

Zentrum für Ressourceneffizienz Deutschland

Das VDI Zentrum Ressourceneffizienz des Bundesministeriums für Umwelt und Naturschutz hat den unten stehenden Film über uns und unsere besonders ressourcen-effiziente Produktionsweise gedreht.

Das Alles-oder-Nichts-Crowdfunding wurde erfolgreich finanziert und beendet