Crowdfinanzieren seit 2010

Dresdner Companies sind zum größten Theaterfestival Europas eingeladen!

Hurra, Dresden fährt nach Avignon! Endlich ist es uns gelungen, einen Veranstalter beim Festival Avignon OFF für unsere Theaterproduktionen zu gewinnen. Täglich vom 6. bis 29. Juli 2018 spielen wir „Loving the Alien“ der Dresdner Kunstpreisträger Cie. Freaks und Fremde sowie „Käthi" - Kinderstücke von Katja Erfurth. Dazu präsentieren wir Tobias Herzz Hallbauer. Wir laden ein, daran teilzuhaben und unsere Reise zu unterstützen. Das Kulturhaupstadtbüro Dresden verdoppelt jeden gespendeten Euro !
Finanzierungszeitraum
17.04.18 - 12.07.18
Realisierungszeitraum
06.07.2018 bis 29.07.2018
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 5.000 €

Wir bitten um Unterstützung für die Übernachtungskosten in Avignon!

Stadt
Dresden
Kategorie
Theater
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

tristanPRODUCTION sieht die Präsentation der drei Programme auf dem Festival Avignon OFF als großen Erfolg und ersten Schritt der Etablierung Dresdner Freier Künstler*innen auf dem internationalen Theatermarkt. Um dem künstlerischen Schaffen der Dresdner Freien Szene weitere Wege zu bahnen, plant tristanPRODUCTION neben den täglichen Theateraufführungen verschiedene begleitende Aktionen, um im Rahmen des Festivals eine stete Präsenz für Dresden zu initiieren. Gäste sind uns dabei herzlich willkommen!

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Während des Festivals herrscht ein reges Treiben in den Straßen und Theatern, neben den zahlreichen Besucher*innen nutzen Produzent*innen und Festivalorganistor*innen aus der ganze Welt das Festival, um sich über Produktionen, Tendenzen und Künstler*innen zu informieren und sie für ihre Festivals und Städte zu buchen. Vielen heute berühmten Theater sowie Einzelkünstler*innen diente das Festival als Sprungbrett in eine erfolgreiche Karriere. Das wollen wir auch erreichen!

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Tausende Künstler*innen und Gruppen aus der ganzen Welt bewerben sich bei den Veranstalter*innen und Festival-Orten in Avignon, um ihre Produktionen zu zeigen. Dabei müssen die Künstler*innen im Rahmen eines Aufführungsvertrages die Mieten ihrer Aufführungsorte vorfinanzieren und erhalten dann anteilig die erwirtschafteten Einnahmen.
Die aufwendigen Reisekosten, Übernachtungen und die Verpflegung müssen von den Künstler*innen selbst aufgebracht werden ! Dafür suchen wir Unterstützung im Vorfeld.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Da die Organisation und die Teilnahme am Festival Avignon OFF für tristanPRODUCTION und die beteiligten Künstler*innen mit über 79.000,- € Ausgaben ein hohes Maß an finanziellem Risiko bedeuten, bitten wir alle Theaterbegeisterten, Freunde und Kultur-Dresdner darum, diese erste Festivalteilnahme Dresdner Künstler*innen in Avignon mit 9.192,- € für die Reise- und Transportkosten sowie Unterkunft zu unterstützen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Die beteiligten Künstler*innen Katja Erfurth, Sascha Mock, Florian Meyer, Heiki Ikkola, Sabine Köhler und Tobias Hallbauer, die Techniker*innen Beate Oxenfahrt und Josia Werth und die Projektmanagerinnen von tristanPRODUCTION Isolde Matkey und Nicole Meier.
UND: Das Kulturhauptstadtbüro Dresden verdoppelt jeden gespendeten Euro zur Unterstützung des Gastspielvorhabens! Es lohnt sich also doppelt, Dresdner Künstler*innen hier zu unterstützen.
[url=http://www.https://tristan-production.de/url]

Isolde Matkey tristanPRODUCTION

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
tristanPRODUCTION UG
Isolde Matkey
Comeniusstraße 14a
01307 Dresden Deutschland
USt-IdNr.: 203/121/10173

Isolde Matkey Geschäftsführerin
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Dresden
Registernummer: HRB 34277

Steuernummer 203/121/10173

Kooperationen

Kulturhauptstadtbüro Dresden

Dresden möchte sich um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025 bewerben.
Kultur ist Musik, Tanz und Theater.
Wir verdoppeln jeden gespendeten Euro für "Dresden fährt nach Avignon!"

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Dresden beim Festival Avignon OFF
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren