Ausrichtung, Organisation & Verleihung des Düsseldorfer Unternehmerinnenpreises. Vorbilder sichtbar machen, Mut erzeugen den eigenen Weg zu gehen!
Mit dem Düsseldorfer Unternehmerinnenpreis wurden in den vergangenen 5 Jahren 19 Unternehmerinnen unter der Schirmherrschaft des jeweiligen Oberbürgermeisters für ihren Mut, ihre Geschäftsidee, ihren Lebensweg, ihr Handwerk oder i… Mehr anzeigen
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
31.08.18 - 20.10.18
Realisierungszeitraum
Preisverleihung 27.06.2019
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 30.000 €
Für die Realisation und Ausrichtung des Düsseldorfer Unternehmerinnenpreises 2019
Wir möchten Business-Frauen bei dem, was sie tun, unterstützen und sie aus ihrer vornehmen Zurückhaltung herausholen. Unternehmerinnen haben ein enormes Potenzial und eine große Wirtschaftskraft. Mit dem Preis bekommen sie die Gelegenheit einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen: Ich kann etwas, ich bewege etwas, ich habe mir etwas aufgebaut.
Jeder kann als Unterstützer mithelfen, den Preis zu realisieren – für uns ist er nach fünf Jahren eine wichtige gesell… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Unser Ziel: Unternehmerinnen stärker in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zu rücken.
Ansgesprochen sind alle, die sich für Unternehmerinnen engagieren möchten.
Worüber wir uns besonders freuen: Wenn durch unsere Initiative immer mehr Frauen den Mut finden, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Von Jahr zu Jahr stieg die Bekanntheit des Preises und damit auch der Aufwand, diesen zu organisieren – alles ehrenamtlich neben dem eigenen Business. Das ist uns über den Kopf gewachsen und einfach nicht mehr zu stemmen. Es ist eben nicht damit getan eine Ausschreibung zu veröffentlichen und einen Raum zu suchen. Nicht umsonst gibt es Agenturen, die solche Events von A bis Z betreuen.
Unsere Idee überzeugt: Wir haben bereits 10 TEUR von Sponsoren aus der W… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wir investieren in die gesamte Organisation: dazu gehören die Ausschreibungs- und Bewerbungsphase, Pressearbeit, Marketing, Werbung, Druckmittel, Einladungen, Location inkl. Verpflegung der Gäste, Moderation und Preisgelder.
Wir haben bereits 10 TEUR eingesammelt & benötigen weitere 30 TEUR – idealerweise 40 TEUR um den Preis wieder auszurichten.
Nur wenn das Crowdfunding-Ziel erreicht wird, werden die Sponsoring Beiträge über Startnext abgebucht.
Wer steht hinter dem Projekt?
Das Unternehmerinnen-Netzwerk "Frauenbande" - www.frauenbande.net
Telefon 0211-73171160
Initiatorin Dagmar Schulz von 1a-STARTUP www.1a-startup.de