Ich möchte meinen Traum verwirklichen und zähle auf eure Unterstützung. Danke.
Damit kann ich das Musikvideo zu meinem Song TAUSENDMAL SO SCHÖN finanzieren.
Infolge der COVID 19 Pandemie laufen derzeit alle Kulturprojekte in Österreich auf Sparflamme, speziell auch in der Musikszene. Die Möglichkeit zu LIVE Auftritten werden immer rarer, Konzerte werden abgesagt, die gesamte Musik -u. Veranstaltungsbranche ist verunsichert. Somit ist es angesagt, neue Wege zu beschreiten, um ein interessiertes Musikpublikum anzusprechen. Die Realisierung der Produktion eines Musikvideos über meinen Song TAUSEND MAL SO SCHÖN soll ein ambitionierter Schritt in diese Richtung sein.
Ihr helft mir mit eurer Unterstützung, meinen persönlichen Traum der Gestaltung eines Musikvideos mit meiner Musik in die Tat umzusetzen. Zielgruppe sollen alle musikinteressierten Menschen sein, die sich freuen eine "ansprechende ins Ohr gehende Musik" und einen in Mundart geschriebenen Text zu einem Liebeslied zu hören.
Mit deiner Unterstützung kann ich das Musikvideo finanzieren und mein Liebeslied TAUSENDMAL SO SCHÖN vielen Menschen zugänglich machen . Im Gegenzug habe ich mir einige Dankeschöns einfallen lassen. Ich sag jetzt schon voll Demut DANKE!
Das durch Crowdfunding gesammelte Geld geht zu 100% in die aufwendige Produktion, Fertigstellung, Umsetzung und die Verbreitung des Musikvideos zu meinem Song TAUSEND MAL SO SCHÖN.
Hinter dem Projekt stehe natürlich in erster Linie ich selbst als Autor, Interpret und Komponist des autobiographischen Liebesliedes TAUSENDMAL SO SCHÖN. Mir zur Seite stehen die begnadeten Profis in Sachen Audiovisuelle Medienproduktionen Mag.a Lisa Punz, BA (Medienproduzentin, Ethnomusikologin) und MMag. Michael Hecht (Musik- und Medienproduzent, Komponist, Musiker) mit ihrem Team.
Klaus Lahner hat meinen Song mit viel Fingerspitzengefühl arrangiert. Als Hauptakteurin bei den Außenaufnahmen im Musikvideo fungiert in bezaubernder Art und Weise meine Tochter Johanna Wanderer.
Folgende Musiker*innen haben mich bei den Studioaufnahmen und auf der Bühne begleitet: Klaus Lahner und Dominik Matzinger (Bassgitarre); Mathias Schödl, Christian Jilli und Kotza Müller (Gitarre); Christoph Schödl und Andy Fried (Schlagzeug); Bernhard Wiesinger und Hans Schreiber (Saxophon), Klaus Lahner, Elvira Höller und Leonhard Schödl (Piano).