Crowdfinanzieren seit 2010

Im Elanie-Naturmarkt könnt ihr Bio-Lebensmittel unverpackt einkaufen, faire & nachhaltige Labels kennenlernen und euch im Café verwöhnen lassen.

Wir produzieren in Deutschland jährlich 220 kg Verpackungsmüll pro Kopf und sind damit Spitzenreiter in Europa. Das wir damit ein Problem haben, können wir überall sehen. Doch im Alltag fehlen uns oft die Alternativen zu den Lebens- und Waschmitteln in Plastik, noch dazu ist das nachhaltige & faire Sortiment im Supermarkt kaum vorhanden. Im Elanie-Naturmarkt findet ihr biologische, nachhaltige Alternativen, bei denen ihr entscheidet, in welchem Behältnis ihr eure Einkäufe mit nach Hause nehmt.
Finanzierungszeitraum
01.08.19 - 08.09.19
Realisierungszeitraum
01.08.2019 - 08.09.2019
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 25.000 €

Mit 25.000€ können wir den Laden mit Glas-Bins füllen, das Kassensystem kaufen und einen kleinen Teil der Ladenausstattung meistern.

Stadt
Bad Soden-Salmünster
Kategorie
Umwelt
Projekt-Widget
Widget einbinden
Gefördert von

Worum geht es in dem Projekt?

Mit Elanie-Naturmarkt möchte ich eine Anlaufstelle für alle bieten, die nachhaltig & ökologisch leben wollen.
Dabei liegt mir der Schutz der Umwelt in vielerlei Hinsicht, mit dem Bezug von vorwiegend regionalen & biologisch produzierten Produkten und die Förderung von Betrieben, die ihre grünen & fairen Ideen umsetzen, besonders am Herzen.
Bei Elanie-Naturmarkt soll es möglich sein, bedenkenlos und mit Freude qualitativ hochwertige Lebensmittel und alltägliche Produkte einzukaufen.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ich möchte mit Elanie-Naturmarkt nicht nur ein Unternehmen aufbauen, das nachhaltige Produkte anbietet und die Regionalität fördert. Vielmehr möchte ich auch einen Ort schaffen, an dem ein reger Austausch stattfindet, die Gemeinschaft gefördert und auf Transparenz Wert gelegt wird.
Somit richtet sich das Angebot an Alle, die sich nachhaltig engagieren möchten. Wir wollen das unverpackte Einkaufen alltagstauglich und bequem gestalten. Dazu wollen wir eine Abholstation etablieren, bei der man nicht auf Öffnungszeiten angewiesen ist, sondern vorab seine Bestellung online aufgeben kann und den Einkauf nur noch abholen muss.
Zukünftig planen wir außerdem einen regionalen Lieferservice.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Warum kaufen wir Produkte die von Plastik umgeben sind?
Warum wissen wir nicht, woher unsere Lebensmittel kommen, die wir einkaufen ?
Jeder der etwas macht, hat Macht und mit jedem Produktkauf, unterstützen wir die Philosophie der Firma die dieses Produkt vermarktet. Ich möchte in meiner Heimat für mehr Nachhaltigkeit einstehen und hier für uns eine Möglichkeit der Veränderung bieten.

Eine große Gemeinschaft kann viel schneller etwas bewegen als Einer allein. Deshalb bedanke ich mich ganz herzlich bei dir für deine Unterstützung!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Für den Elanie-Naturmarkt wurde bereits die Zehntscheune in Bad Soden-Salmünster angemietet. Diese steht derzeit noch leer. Daher werden wir das Geld in die Geschäftsausstattung wie Regale, Tresen, das Kassensystem und in die ersten Wareneinkäufe stecken.
Jede Unterstützung über das gesetzte Fundingziel hinaus, hilft uns, zusätzlich besondere Angebote wie eine Nussmußmaschine, eine Getreidemühle, eine Abholstation und andere Leistungen zu ermöglichen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Sichtbar bin ich, Magdalena. Ich bin 25 Jahre jung und von Kopf bis Fuß absolut heimat- & naturverbunden. Ich bin fasziniert von der Natur, von ihrer Stärke und Cleverness. Sie kann uns viel beibringen, wenn wir nur genau hinsehen.

Damit solch ein Projekt auf starken Beinen stehen kann, braucht es allerdings die Unterstützung von Vielen. Daher bin ich besonders von Freude und Dankbarkeit erfüllt, dass mich im Hintergrund meine wunderbare Familie und tolle Freunde auf meinem Weg begleiten und mir immer mit gutem Rat und viel Kraft beiseite stehen.

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Elanie-Naturmarkt
Magdalena Schocker
Friedrich-Hornfeck-Straße.12
63628 Bad Soden-Salmünster Deutschland

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Elanie Naturmarkt-Unverpackt
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren