Im kleinen kaminbeheizten Wohnzimmer im ehemaligen Ladengeschäft eines Wächterhauses sollte die 5 jährige Abenteuerreise für das elipamanoke noch lange nicht zu Ende sein. Wir blieben in Plagwitz und wechselten 2012 in das Gewerbegebiet nebenan, wuchsen mit den neuen Möglichkeiten und auch an Erfahrung, nahmen Veranstaltungsreihen und Kollektive mit in die neue Heimat. Dabei war der das eli stets Plattform künstlerischer und kulturell inspirativer Ideen, die vorangetrieben wurden durch die eigenen Impulse und die der zahlreichen Kollektive. Ob anspruchsvoll ausgewählte Techno, House, Downbeat, Psytrance oder D’n’B Bookings, das elipamanoke ändert stets und ständig sein Erscheinungsbild, lotete aus was technisch machbar ist. Keine Idee ist zu verrückt, um mit Lichtkonzepten, Videoinstallationen oder Dekorationsbauten die Grenzen des Machbaren zu erkunden. Dabei möchten wir Toleranz, faires Miteinander und die Freude am Leben nach Außen tragen, ganz egal wer wir sind oder wer wir sein wollen. Wichtig ist uns einfach das „WIR“, denn wir tanzen leidenschaftlich und herzlich, wir stehen im Austausch für eine solidarischere Welt und wünschen uns, diese geschaffenen, diskriminierungsfreien Räume zu erhalten und viele weitere und unbeschwerte Nächte voller Emotionen erleben zu dürfen. Mit Eurer Hilfe können wir es schaffen, dass der Austausch und die Begegnungen in unseren wertvollen Kulturinseln auch nach der Pandemie wieder statt finden können.
Eure eli family