Crowdfinanzieren seit 2010

ERIK UND DER MUT-TIGER

Crowdfunding erfolgreich beendet
102
Unterstütz­er:innen
5.034 €
Eingesammelt

Ein Kinderbuch über die Suche nach Mut | Ab 3 Jahren

Erik traut sich manchmal nicht. Dabei würde er doch so gerne mal auf dem Spielplatz die große Rutsche runterrutschen oder im Freibad ins tiefe Wasser springen. Wie die großen Kinder! Aber sein Bauch kribbelt vor Angst.
Doch eines Mehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
29.09.22 - 30.10.22
Realisierungszeitraum
Im Laufe des Jahres 2022
Mindestbetrag (Startlevel): 4.750 €
Wir finanzieren die erste Auflage von „Erik und der Mut-Tiger“ sowie die ISBN und VLB-Nummer, das Lektorat, die Illustration und das Layout.
Stadt
München
Kategorie
Literatur
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
4
Bildung

Worum geht es in dem Projekt?

Erik traut sich manchmal nicht. Dabei würde er doch so gerne mal auf dem Spielplatz die große Rutsche runterrutschen oder im Freibad ins tiefe Wasser springen. Wie die großen Kinder! Aber sein Bauch kribbelt vor Angst.
Doch eines Tages trifft Erik den Mut-Tiger, der ihm zeigt, wie er mutiger werden kann. Und bald schon kann Erik endlich all das machen, was er so gerne machen will.

Seit vielen Monaten arbeiten wir mit viel Freude und Hingabe an diesem besondMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Das Buch ist ein großartiger Mutmacher für Kinder ab drei Jahren.
Für Eltern.
Für Großeltern.
Für Angsthasen.
Und Mut-Tiger.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wenn du dieses Crowdfunding unterstützt, trägst du dazu bei, dass dieses wundervolle, liebevoll gestaltete Kinderbuch auch gedruckt wird.
Und du hilfst vorsichtigen, ängstlichen Kindern den Mut-Tiger in sich selber zu finden.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Bei erfolgreicher Finanzierung wird das Geld für den umweltfreundlichen und klimaneutralen Druck des Buches „Erik und der Mut-Tiger“ genutzt.

Sollte das Funding-Ziel übertroffen werden, entwickeln wir zudem ein Konzept für einen Mut-Tag in Kindergärten und rühren so richtig die Werbetrommel für das Buch – unter anderem mit Marketingmaßnahmen im lokalen Buchhandel, insbesondere in Kinderbuchläden.

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter dem Projekt „Erik und der Mut-Tiger“ stehe ich: Laura Finzi, Autorin und Lieblingstante des gleichnamigen Protagonisten Erik.

Da ich aber nicht alles kann, bedanke ich mich an dieser Stelle für die tatkräftigen Beiträge von:

- Andreas Grüntaler, Illustrator
- Doreen Bocklet, Grafikerin

Sowie Erik, Marlene, Greta, Pauline, Luise, Lotte, Käthe, Toni, Stephanie, Julie und Juli, den wunderbaren kleinen Testleser*innen, denen ich für ihre Zeit, ihren EnthuMehr anzeigen

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

4
Bildung

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Bildung fängt bereits in jüngsten Jahren an und für diese sind körperlich und psychische Gesundheit sowie ein psychosoziales Wohlbefinden essentiell. Denn Angst lähmt und nimmt Kindern somit Chancen. Denn Studien zeigen: Selbstbewusste, mutige Kinder sind nicht nur erfolgreicher und gesünder, sie haben auch glücklichere Beziehungen und leben sicherer.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

3
Gesundheit