Crowdfinanzieren seit 2010

Wohnen ist Menschenrecht. Aber zu viele leben dennoch auf der Straße. Wir ebnen den Weg zurück in die eigene Wohnung.

Die Bürgerinitiative Essen packt an! will mit diesem Projekt obdachlose Menschen auf dem Weg zurück in die eigene Wohnung begleiten. Dafür benötigen wir eigene Räumlichkeiten, in denen neben Beratung auch Duschen und Kleidungswechsel möglich ist.
Finanzierungszeitraum
21.04.21 - 19.05.21
Realisierungszeitraum
ab Herbst 2021
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 10.000 €

Wir mieten die passenden Räumlichkeiten, und schaffen so für obdachlose Menschen einen Lebens(T)Raum.

Stadt
Essen
Kategorie
Social Business
Projekt-Widget
Widget einbinden
Gefördert von
15.09.2023

Positiv und Negativ

Astrid Fülling
Astrid Fülling1 min Lesezeit

Manchmal kommt alles auf einmal und alles ganz plötzlich.
Der Koordinator von Essen packt an hat überraschenderweise vor einer Woche mitgeteilt, dass er Essen packt an aufgibt und die Gruppe mit allem drum und dran zum 15.09.2023 auflösen wird. Und damit überschlugen sich die Ereignisse. Tausend Fragen tauchten auf und tausend Probleme mussten gelöst werden.
Der Lebens(T)Raum ist ein Essen packt an Projekt, was nun.

Wir beschlossen, dieses Projekt von Essen packt an zu lösen und eigenständig durchzuführen. Das ist zwar schade, aber wir wollen weiterhin die Obdachlosen unserer Stadt unterstützen bei ihrer Suche nach Wohnraum. In den letzten Wochen haben wir es geschafft, dass zwei von ihnen eine eigene Wohnung bekommen haben. Das muss auch so weiter gehen.
Deshalb haben wir eine gUG Lebens(T)Raum gegründet, die sich zwar noch in Gründung befindet, aber zumindest bereits notariell gesichert ist.
Das Projekt geht weiter, auch ohne Essen packt an

03.10.2023

Zukunft

Astrid Fülling
Astrid Fülling1 min Lesezeit
19.05.2021

Applaus

Astrid Fülling
Astrid Fülling1 min Lesezeit
Teilen
Lebens-(T)Raum
www.startnext.com

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren