Projektträger ist der Falkenheim Freundschaft e.V., ein von MItgliedern der Sozialistischen Jugend - Die Falken gegründeter Verein mit dem Zweck, eine Bildungsstätte zu erwerben und zu betreiben. Mitglieder des Vereins sind Delegierte der Falken und Personen, die den Vereinszweck unterstützen
Die Sozialistische Jugend - Die Falken ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, parteiunabhängig aber politisch. Unser Gruß ist Freundschaft! und so begegnen wir uns und anderen, mit einer Haltung der Freundschaft. Egal ob Zeltlager, Gruppenstunde, Bildungsveranstaltung oder Demonstration, bei all unseren Aktionen steht der Anspruch der Selbstorganisation von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt. Wir Falken sind eine Organisation, in der Kinder und Jugendliche gemeinsam entscheiden und umsetzen, was und wie es gemacht wird.
Als Falken organisieren wir linke pädagogische Kinder- und Jugendarbeit. Wir verbringen gemeinsam unsere Freizeit, bilden uns und organisieren uns gegen die Zumutungen der kapitalistischen Gesellschaft. Gemeinsam mit Anderen machen wir Politik für unsere Interessen und Bedürfnisse, denn Politik hat etwas mit uns zu tun, mit unserem alltäglichen Leben. Wir wehren uns gegen Bevormundung, Intoleranz und gegen menschenverachtende Parolen und Politik und treten ein für eine grundlegende Veränderung der bestehenden Verhältnisse.
In einer Gesellschaft, die noch immer von vielfältigen Herrschaftsverhältnissen geprägt ist und in der unser Zusammenleben nach der Logik des Kapitalismus strukturiert ist, werden die Rechte und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen häufig ignoriert oder bewusst missachtet. Als Sozialist*Innen wollen wir schon im hier und jetzt solidarisch und freundschaftlich miteinander umgehen und in unserer Organisation Aspekte eines besseren Miteinanders vorwegnehmen. Dazu gehört v.a., dass wir uns gemeinsam zu widerständigen Kindern und Erwachsenen bilden und damit uns und unsere Mittel zur praktischen Kritik der Gesellschaft entwickeln.