Crowdfinanzieren seit 2010

Eine Zeitschrift rund um Sexualität und Sinnlichkeit - für Männer und Frauen.

Ein anspruchsvolles Magazin für Erotisches, das Männer und Frauen gleichermaßen anspricht, das Lust macht und neue Horizonte eröffnet - das haben wir mit dem Feigenblatt sieben Jahre lang gemacht. 28 Hefte entstanden zwischen 2005 und 2012. Drei Jahre dauerte unsere Baby- und Regenerationspause - und jetzt möchten wir das Feigenblatt aus dem Dornröschenschlaf wecken. Damit es weitergehen kann, brauchen wir Ihre Hilfe!
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
29.09.15 - 19.10.15
Realisierungszeitraum
zum 1. Dezember 2015
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
8.500 €
Stadt
Berlin
Kategorie
Journalismus
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Ein Magazin rund um die schönste Sache der Welt - mit Gefühl und Verstand, für Männer, Frauen und Paare.

Wir blicken ohne Scheuklappen auf alle Facetten der Sexualität und Partnerschaft, in Artikeln, die tiefer schürfen, statt Sensationsgier zu befriedigen. Unsere Bildstrecken zeigen Sinnlichkeit, Leidenschaft, Intimität - aber ohne bloßzustellen oder die immer gleichen Stereotypen zu bemühen. Unsere Geschichten wecken die Fantasie, Kulturtipps und Rezensionen laden zu weiteren Entdeckungen ein.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wir glauben daran, dass es genug Menschen gibt, die sich für einen tiefergehenden Blick auf Sexualität und Partnerschaft interessieren - das hat uns jedenfalls unsere siebenjährige Geschichte gezeigt. Nach unserer Pause haben wir gesehen, dass ein Heft wie das Feigenblatt auf dem deutschen Zeitschriftenmarkt fehlt. Daher möchten wir das Heft ab jetzt im Halbjahresrhythmus wieder auflegen.

Wir wenden uns an Männer und Frauen zwischen zwanzig und nach oben offen, die Lust haben, mit uns gemeinsam die Sinnlichkeit zu erkunden.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Erotik kann man nicht kaufen und es ist problematisch, sie zu kommerzialisieren. Ein Magazin mit unserem Ansatz lässt sich kaum allein mit Anzeigen finanzieren, wenn wir unserer Philosophie treu bleiben wollen.

Da wir finanziell nicht in Vorleistung gehen können, brauchen wir Ihre Unterstützung, wenn das Feigenblatt wieder zum Leben erwachen soll.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Falls wir unser Crowdfunding-Ziel erreichen, werden wir damit das erste Heft unseres Neustarts finanzieren - das sind nicht nur die Druckkosten, sondern auch Bildrechte, Vertrieb und natürlich der Lohn für die vielen durchgearbeiten Nächte, die in der Produktionsphase für ein Feigenblatt anfallen.

Falls etwas übrig bleibt, ist das der Grundstock für das nachfolgende Heft - denn wenn unser Plan aufgeht, soll das Feigenblatt von nun an halbjährlich erscheinen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Anja und Herbert Braun haben das Feigenblatt in Eigenregie erfunden, herausgebracht und mit viel Hingabe sieben Jahre großgezogen. Anja als Quereinsteigerin und Multitalent ist verantwortlich für Herz, Bauch und Seele des Magazins, aber auch für das äußere Erscheinungsbild. Herbert ist freischaffender Journalist und das Hirn hinter den Gedanken und Texten. Jeder Artikel im Heft geht einmal durch seine Hände und erhält durch ihn den Feinschliff.

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Woerter-Verlag
Herbert Braun
Jägerndorfer Zeile 17
12205 Berlin Deutschland

USt-IdNr. DE266711423

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Feigenblatt Neustart
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren