Crowdfinanzieren seit 2010

Music for gender equality on stage. Four Bands, four different places & a lot of great music! 100% D.I.Y. ,free from sexism, racism & money-madness.

Femme Rebellion möchte einen hierarchiefreien Ort für Musiker_innen und Musikinteressierte jeglichen Geschlechts schaffen und mit den bisher immer noch geltenden sexistischen Rollenverteilungen in der Musikszene brechen.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
19.09.19 - 31.10.19
Realisierungszeitraum
20/21/22/23 November 2019
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 300 €

Mit Eurer Unterstützung können wir die Kosten für Druck & Verteilung von Flyern, Aufklebern und Plakaten in diesmal vier Städten finanzieren.

Stadt
Hamburg
Kategorie
Musik
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Anfang der 1990er Jahren starteten eine Menge Frauen- und gemischtgeschlechtliche Bands ausgehend von der Riot Grrrl Bewegung in den USA eine Art Rebellion, um die herrschenden sexistischen Selbstverständlichkeiten in Musikzusammenhängen zu überwinden. Leider konnten heute über 20 Jahre später immer noch keine Bahn brechenden Veränderungen in dieser Hinsicht erreicht werden. Mit dem Femme Rebellion Festival wollen wir daher versuchen, an diesem Zustand etwas zu ändern indem wir das vielversprechende Feuer, das damals entzündet wurde, mit einer Tournee von 4 großartigen Bands durch Kiel, Hannover, Bremen und Hamburg wieder entfachen.

Es spielen:

Disaster Jacks aus Barcelona

Heksa aus Madrid/Norwegen

Petrol Girls aus Bristol/Graz *

No Sugar
aus Kiel

* Nicht in Hamburg. In Hamburg: Überraschungs-Band!!

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wir möchten die Hierarchien und Trennungen zwischen den Geschlechtern überwinden und Menschen jeglichen Geschlechts ermutigen, sich auf die Bühne zu begeben und ihren Traum von einer besseren Welt mit positiver Energie und jeder Menge mitreissender und bewegender Musik zu leben.
Egal, was sie Euch sagen, die Bühne ist für alle da!

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Gerade in der Punkszene, wo schon seit langem über Sexismus diskutiert wird, ist es in der Praxis immer noch nicht selbstverständlich, dass Gleichberechtigung wirklich praktiziert wird. Daher wollen wir zusammen mit allen, die sich von unserem Anliegen angesprochen fühlen, beginnen einen Raum in Musikzusammenhängen zu erkämpfen, in dem es eines Tages keine Hierarchien und keinen Sexismus mehr gibt.
100% D.I.Y. , frei von Sexismus, Rassismus und Geldgier.
Fühlt euch eingeladen und macht mit! Unterstützt unser Vorhaben, kommt zu den Konzerten, und helft uns dabei eine schönere Welt zu erschaffen!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit Eurer Unterstützung können wir die Ausgaben für Plakate und Flyer bestreiten, um unsere Vision weiter zu verbreiten und für die Konzerte zu werben.
Ausserdem hoffen wir, mit Eurer Hilfe auch die Reisekosten der Bands finanzieren zu können. Gerne könnt Ihr uns also über das Fundingziel hinaus unterstützen, da wir komplett auf kommerzielle Sponsor_innen verzichten und uns lieber auf eine Community stützen, die unseren Traum teilt ;-)

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir sind eine Gruppe von Menschen verschiedenen Geschlechts, die sich für Musik und Subkultur begeistern. Seit vielen Jahren erleben wir am eigenen Leib, wie wir als Musiker_innen auf der Bühne, Techniker_innen oder Organisator_innen von Veranstaltungen regelmäßig von den noch immer herrschenden Vorurteilen und ungeschriebenen Gesetzen gehemmt werden, obwohl heutzutage doch scheinbar alle so gleichberechtigt sind. Wir wollen diesen Zustand, in dem sich so viele Menschen aufgrund ihres Geschlechts und ihrer geschlechtlichen Sozialisation nicht auf die Bühne trauen, ändern ohne dabei neue Ausschlüsse zu produzieren, sondern indem wir miteinander für eine bessere Welt kämpfen und positive Beispiele geben, von denen sich andere inspiriert fühlen.

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Femme Rebellion Festival
Jakob Hartmann
Simon-von-Utrechtstr. / 23
20359 Hamburg Deutschland

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Femme Rebellion Fest 4
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von Vimeo abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Vimeo Inc (USA) als Betreiberin von Vimeo zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren