Buch und Regie
Jan Henrik Stahlberg
Jan Henrik Stahlberg arbeitet als Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur. Der preisgekrönte Film „Muxmäuschenstill“, zu dem er das Buch schrieb und die Hauptrolle spielte, lief auf der Berlinale 2004, wurde für den Deutschen Filmpreis nominiert und erhielt 4 Max-Ophüls-Preise.
„Bye Bye Berlusconi“ (Berlinale 2006) und „Short cut To Hollywood“ (Berlinale 2009) folgten. Stahlberg war bereits in über 50 Kino- und TV-Produktionen zu sehen. Beim ‚Fikkefuchs‘ entwickelte er mit Wolfram Fleischhauer das Drehbuch und wird die Hauptrolle spielen sowie die Regie übernehmen. Das Buch ist seine Herzensangelegenheit, die es nun in einen Film zu übersetzen gilt.
Wolfram Fleischhauer
Wolfram Fleischhauer ist der Autor von bisher insgesamt neun Romanen wie „Die Purpurlinie“, „Drei Minuten mit der Wirklichkeit“ oder „Schule der Lügen.“ Inspiriert von Eve Enslers „Vagina-Monologen“ entstand die Idee für eine Theater-Replik aus männlicher Sicht.
„Ich wusste auch sofort, wer diesen Text auf jeden Fall spielen sollte: Jan Stahlberg, den ich aus seiner Brüsseler Theater-Zeit kannte, wo er mich mit einem Monolog aus einem Belbel-Stück total begeistert hatte.“
Innerhalb von zwei Jahren gemeinsamer Entwicklungsarbeit wuchs sich der Stoff zur abendfüllenden Filmkomödie Fikkefuchs aus.
Sarah Clara Weber
Sarah Clara Weber studierte Montage an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Babelsberg und hat noch vor dem Vordiplom den ersten Film von Jan Stahlberg "Muxmäuschenstill" montiert, für den sie einen Deutschen Filmpreis in Gold für den besten Schnitt gewann. Auch in der Zusammenarbeit mit Oliver Rihs ("Schwarze Schafe", "Dating Lanzelot") hat sie ihre Liebe zu kleinen, schmutzigen Filmen, die große schwarze Komödien sind, gezeigt. Nach der Zusammenarbeit bei "Die Höhle des gelben Hundes", für den es 2005 einen Deutschen Filmpreis in Gold für den besten Kinderfilm gab, hat sie gemeinsam mit Stephan Schesch einen großen Animationsfilm "Der Mondmann" als Co-Regisseurin realisiert, der eben von der "Zeit" als einer der "10 schönsten Familienfilme" editiert wurde. Beim Fikkefuchs steht sie Jan Stahlberg nun das erste Mal nicht mehr nur als Cutterin, sondern auch als künstlerische Beratung am Set zur Seite.
Produktion
Saralisa Volm
Saralisa Volm studierte Kunstgeschichte und Philosophie und schloss 2011 mit einem Bachelor of Arts ab. Seit acht Jahren ist sie als Schauspielerin in unterschiedlichsten Produktionen zu sehen. Unter anderem drehte sie mehrere Filme mit Klaus Lemke, wobei sie auch als Regie- und Produktionsassisstentin tätig war und einen guten Einblick in die Produktion von szenischen Stoffen bekam.
2009 wurde ihr Film ‚Dancing with Devils‘ mit dem Norddeutschen Filmpreis als Bester Fernsehfilm ausgezeichnet. Die Entwicklung eigener Projekte wurde ihr dadurch zum Anliegen und machte die Gründung der eigenen Produktionsfirma POISON zu einem logischen Schritt. So entstand im Herbst 2014 in Zusammenarbeit mit dem Medienboard Berlin-Brandenburg und dem Bayerischen Rundfunk der Kurzfilm ‚Die Verwandlung‘ (R: Igor Plischke) mit Golo Euler in der Hauptrolle. Mit ‚Fikkefuchs‘ wird nun der erste Langfilm folgen in dem daher alle Motivation und Erwartung steckt.
Patrick Volm-Dettenbach
Nach seinem Studium der Germanistik und Philosophie geriet Patrick Volm-Dettenbach über ein Praktikum in die Werbefilmbranche.
Über die beruflichen Stationen der Aufnahmeleitung und Produktionsleitung als Freelancer, ist er seit 2005 durchgehend als Produzent für die element e filmproduktion tätig. Auf diesem Weg war er an über 40 nationalen und internationalen Awards für Werbefilme wie Mercedes Benz E-Klasse, VW Passat, Loewe Fernseher, Renault Crashtest, Parship und vielen anderen Projekten als Produzent beteiligt.
Es wird nun Zeit, dass Patrick Volm-Dettenbach seine Talente und Visionen auch in den szenischen Film trägt. Nach Erfahrungen als Production Manager bei Projekten wie ‚Erbsen auf halb sechs‘ (R: Lars Büchel) und ‚Bis zum Ellenbogen‘ (R: Justus von Dohnányi) war der Wunsch geboren etwas Eigenes zu machen. Mit ‚Die Verwandlung‘ (R: Igor Plischke) war POISON ein guter Auftakt gelungen, der nun mit dem Film Fikkefuchs fortgesetzt werden soll.
DANK den vielen Unterstützern, Teammitgleidern und und und...
- Kathleen Georgi: unsere zauberhafte Produktionsleiterin und unser gesamtes Produktionsteam
- Jule Senkbeil: die mit Senkbeil PR die Pressearbeit und vieles weitere stemmt
- Ferhat Yunus Topraklar: unser phantastischer Kameramann
- Pawel Bartosik: der den Fikkefuchs auf alle Flyer, T-Shirts und Kondome bringt und das Pitchvideo gedreht und geschnitten hat
- Oliver Rath: der die schönen Pressebilder geschossen hat
-