In Zeiten eines immer breiter werdenden Freizeitangebotes ist es schwer sich zu differenzieren. Die Wasserfreunde stehen satzungsgemäß für die Förderung des Schwimmsports und der Jugendarbeit in Wuppertal. Mit einem Imagevideo sol… Mehr anzeigen
Um die erfolgreiche Jugendarbeit, die schwimmsportliche Ausbildung und den Wettkampfsport in Wuppertal auch in den nächsten Jahren fortsetzen zu können, benötigen die Wasserfreunde Wuppertal neue Mitglieder. Aber wie kann man in einem Verein mit einer über 125-jährigen Tradiion den Spaß, die Freude und das Engagement der Teilnehmer ausdrücken!
Natürlich nur durch bewegtes Bild. Um potentiellen Neumitgliedern und Interessierten das Vereinsleben, die gelebten… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Kinder / Jugendliche Die Wasserfreunde leisten einen erheblichen Beitrag für die Schwimmausbildung in Wuppertal. In Zeiten von Bäderschließungen und weniger Schwimmunterricht in Schulen sorgen wir dafür, dass sich Kinder und Jugendliche sicher im Schwimmbad und an Gewässern bewergen können. Der Film soll dieses wichtige gesellschaftliche Thema aufgreifen.
Sportler Mit dem produzierten Film wollen wir schwimmbegeisterte Sportler ansprechen. Wir richtien uns da… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Die Nachwuchsförderung im Schwimmsport ist in der Satzung der Wasserfreunde Wuppertal fest verankert. Durch die Mitgliedschaft in einem Sportverein werden bei Kindern Sozialkompetenzen und Werte wie Teamfähigkeit, Zielstrebigkeit, persönlicher Ergeiz, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung gestärkt. Nicht nur aufgrund dieser Eigenschaften ist heutzutage die Mitgliedschaft in einem Sportverein hinsichtlich der Entwicklung junger Menschen vollends zu empfehl… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit dem Geld wird eine professionelle Firma beauftragt, einen Film zu produzieren, der die traditionellen Werte, die familläre Atmosphäre und den sportlichen Gedanken des Vereins transportiert.
Der Film soll eine Länge von 3-4 Minuten haben und qualitativ hochwertig zur Imageförderung des Vereins eingesetzt werden.
Anschließend wird der Film auf der Webseite bei YouTube und auf Displays im Schwimmbad gezeigt.
Wer steht hinter dem Projekt?
Der Traditionsverein Wasserfreunde Wuppertal wurde im Jahr 1883 im Wuppertaler Stadtteil Elberfeld gegründet. Von Beginn an standen die Förderung der Gesundheit und die schwimmsportliche Ausbildung von Kindern und Jugendlichen im Vordergrund.
Prägend für den Verein war die Arbeit des damaligen 1. Vorsitzenden Alfred Panke in den 1920er Jahren. Er ist auch der Namensgeber des vereinseigenen Freibades an der Bendahler Straße in Wuppertal.