Mithilfe von dir – als Tanzenthusiast*in und Liebhaber*in elektronischer Tanzmusik – und auf Basis eines gemeinschaftlichen Gedankens möchten wir eine Veranstaltung ins Leben rufen, die all das vereint, was wir an der Szene lieben. Einen Ort, an dem sich jede*r wohl fühlt, an dem der Alltag in den Hintergrund tritt, an dem stundenlang getanzt und nicht zuletzt gefeiert werden kann. Festivals bieten innerhalb eines kulturellen Rahmens Raum für Begegnung über Rave und Tanz hinaus.
Wir möchten ein Festival erschaffen, an dem kein Platz für Homo- und Transfeindlichkeit, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Misogynie ist. Stattdessen sollen Aufeinandertreffen von Wertschätzung und Diversität geprägt sein.
Auf dem Fluid Festival denken wir Konventionen neu, schenken Vertrauen und wahren gleichzeitig persönliche Grenzen. Wir gehen schonend wie achtsam mit den Ressourcen unseres Planeten um, damit wir, und Generationen nach uns, weiter fließen, in Bewegung bleiben können.
Unser Ziel ist es, uns als Fluid Festival fest in der Kulturlandschaft zu verankern, um Künstler*innen und DJs eine Plattform zu geben und um Besucher*innen eine gute Zeit zu schenken. Langfristig möchten wir als kulturelle Akteur*innen Arbeitsplätze schaffen – denn Musik, Party und Festivals sind weit mehr als nur Unterhaltung und ein Event.