Der Markt für online bestelltes Lieferessen wächst ungemein. Wir geben uns immer mehr der Verführung - einfach und bequem Essen aus dem Internet nach Hause zu bestellen.
Doch hast Du Dich gefragt, als Du am Sonntag Abend für 12€, ohne Liefergebühr, Gyros nach Hause bestellt hast, wie es wirtschaftlich hinter den Kulissen der Branche aussieht?
Durch die steigende Nachfrage nach Lieferessen, und auch temporäre, coronabedingte Schließungen, sind 20.000 Restaurants gewollt-gezwungen einen Lieferservice anzubieten (unserer subjektiven Meinung nach). Die komplette physische Infrastruktur muss man in den allermeisten Fällen selbst aufbauen - vom Pizzaofen bis zum Lieferpersonal. Die passende IT-Infrastruktur muss man jedoch als kleines Restaurant teuer über (die eine) Food Delivery Plattform einkaufen. Im Gegensatz zu den kleinen Franchise-Ketten verfügt man nicht über die Ressourcen eine eigene IT-Infrastruktur aufzubauen. De facto fließt der Löwenanteil der eigenen Marge mit dem Lieferessen an den immer größer werdenden Tech-Giganten.
Wir wollen gerade in diesen schwierigen Zeiten der Gastronomie helfen und eine IT-Lösung zur Verfügung stellen, die wirtschaftlich besser ist. Wir wollen eine faire IT anbieten!