Natürliches Kaugummi – ohne Zucker, ohne Plastik.
Schon mal auf Plastik gekaut? Bestimmt. Denn in den meisten herkömmlichen Kaugummis steckt Plastik. Deklariert wird es auf der Packung als „Kaumasse“ – dennoch ist und bleibt es die gleiche Basis wie Kunststoffflaschen oder Autoreifen. Und die brauchen bekanntlich Jahrhunderte, um zu verrotten. Alles in allem ziemlich unlecker.
Deshalb haben wir uns auf die Suche nach einer guten Alternative gemacht, sind um die Welt gereist, haben gekocht und experimentiert und schließlich ein einfaches Rezept entwickelt: erfrischender Geschmack, natürliche Zutaten, kein Zucker. Dabei verzichten wir auf künstliche Aromen, chemische Zusatzstoffe und vor allem auf Plastik als Kaumasse.
Forest Gum startet mit einem zuckerfreien natürlichen Kaugummi in der Geschmacksrichtung Minze – der Klassiker für frischen Atem. Weitere spannende Geschmacksrichtungen sollen folgen.
Die Kaumasse von FOREST GUM wird aus dem Saft des Breiapfelbaums gewonnen. Der wächst in den Tropen Zentralamerikas und bleibt dank der traditionellen und nachhaltigen Bewirtschaftung durch unsere lokalen Partnerkooperativen langfristig erhalten.
Gemeinsam tun wir damit etwas für den Schutz der Wälder – und, durch eine faire und direkte Zusammenarbeit mit den Kooperativen, auch für bessere Lebensbedingungen für die Familien vor Ort.
Unsere Mission: Den Kaugummi-Markt aufrütteln und die natürliche Alternative zu Kaugummis mit Plastik sein.
Wir verstehen den Kassenbon als Stimmzettel. Egal ob Wasser, Limo, Schokolade oder Kaugummi: Jede Kaufentscheidung hat eine Wirkung. Daher ist es uns wichtig, eine breite Zielgruppe anzusprechen. Natürliche Produkte, Nachhaltigkeit und ‚No plastic‘ sind schon lange keine Nischenthemen mehr. Sie gehören in die Mitte der Gesellschaft, sind relevant für alle Alltagsprodukte und gehören eben auch ins Kaugummiregal. FOREST GUM ist ein Mainstream-Produkt, das fair zu Mensch und Natur ist.
Natürlich, FOREST GUM soll es in Supermärkten, Kiosken und an der Tankstelle geben. Aber auch in der Unimensa, im Club und Café, Yoga- oder Fitness-Studios macht es eine gute Figur. Als Kulturgut im Miniaturformat verhilft es dem guten, alten Kaugummiautomaten zum Revival, brilliert auf Festivals als Garant für frischen Atem und steht gleichzeitig für einen nachhaltigen Lebensstil.
FOREST GUM ist lecker, authentisch, macht Spaß und bricht bewusst aus dem Raster des Segments aus – in puncto Verpackung, Inhalt und Geschmack.
Dürfen wir uns vorstellen? Ein kleines Team mit einer großen Idee. FOREST GUM steht noch in den Startlöchern – aber dieses Jahr soll unser natürliches Kaugummi in Deutschland auf den Markt kommen. Hierfür brauchen wir eure Unterstützung!
Was das für euch heißt?
– Ihr müsst nicht mehr auf Plastik kauen.
– Ihr helft, weniger Plastikmüll zu verbreiten, der als Mikroplastik in der Umwelt landet.
– Ihr tragt dazu bei, dass der Wald als CO2-Speicher und elementarer Teil des Klimaschutzes erhalten bleibt.
– Ihr unterstützt mit dem Kauf von Chicle die Menschen in den Erntegebieten.
Lust bekommen, etwas zu bewegen? Willkommen in der FOREST GUM-Familie.
Von der Idee über unzählige Experimente bis hin zu einem tollen Produzenten, der mit Herzblut hinter unserer Mission steht – FOREST GUM hat schon die ersten Schritte gemacht. Doch nur mit eurer Hilfe kann es weitergehen:
Durch den Kauf eines unserer Dankeschön-Pakete ermöglicht ihr uns, Rohwaren zu bestellen, eine umweltfreundliche Verpackung fertig zu entwickeln und die erste Produktion in Auftrag zu geben. Kurzum: FOREST GUM zum Leben zu erwecken.
Werde Teil der FOREST GUM-Geschichte. Oder einfach: Do good, chew good.
FOREST GUM ist eine Idee von Thomas Krämer, die er nun als Gründer in die Tat umsetzt. Thomas ist ein großer Wald-Fan – vielleicht, weil er dort in jungen Jahren viel Zeit verbracht hat. Oder wegen seines Studiums an der forstwirtschaftlichen Fakultät der TU München. Oder einfach, weil ihm der Erhalt unseres einzigartigen Planeten am Herzen liegt – und der Schutz der Wälder als CO2-Speicher dafür das wirksamste Mittel ist. Zu der Liebe zur Natur kommt der Wunsch nach einem fairen Miteinander. Auch und gerade in der Welt der Wirtschaft. Dass das möglich ist, hat Thomas schon in den vergangenen Jahren erfahren: Erst als Teil der Gemeinschaft von Viva con Agua, zuletzt als Geschäftsführer bei Lemonaid, einer fairen Limonade aus Hamburg Sankt Pauli. Mit FOREST GUM geht diese Reise nun weiter.
Fast von Anfang an dabei: Maren Haverkamp. Sie gibt mit tollen Ideen, Kreativität und Liebe zum Detail FOREST GUM als Marke ein Gesicht. Nach einigen Jahren in renommierten Agenturen hat Maren als Brand Managerin bei Lemonaid schon erfolgreich an Ideen und Konzepten für eine bessere Welt getüftelt.
Ein gutes Team!