Stell Dir vor, Du könntest z. B. als Gitarrist eigene Aufnahmen bei einer Live-Performance auf Deinem Computer einspielen und während des Gigs einfach mit Deinen Füßen verwalten. Mit FRIDO – in Kombination mit Ableton Live® – kannst Du das vollkommen unproblematisch und intuitiv.
Was kannst du mit FRIDO machen?
Gefertigt aus Metall sowie staub- und wasserfest, wurde der Controller für den rauen Bandalltag entworfen. Sei es auf der Bühne, im Proberaum oder Studio, mit FRIDO hast Du einen ästhetischen und stabilen Controller, der auch mal harte Tritte einstecken kann.
- 4 große Pedale zur Steuerung der Funktionen: Aufnahme, Wiedergabe, Stopp, Löschen
- LED Anzeigen zur Visualisierung der jeweiligen Zustände am Pedal
- 2 weitere Pedale zum Wechsel auf neue Loop-Spuren, Starten oder Stoppen aller aufgenommenen Loops
- Visuelle Anzeige der Songgeschwindigkeit
- Robuste Fertigung aus Metall und Kunststoff (FRIDO mag es gern mal etwas roher)
- Staub- und Wasserfestigkeit nach IP67 Norm (mit anderen Worten, Du kannst FRIDO im Proberaum auch mal mit Bier tränken ... natürlich rein aus Versehen ;) )
- Integrierte Micro USB Schnittstelle
- Komplette Integration in Ableton Live® (Unterstützung für weitere DAWs in Arbeit)
Welche Vorteile hast Du davon?
- Du kannst Dich auf Deine Musik konzentrieren und musst Deine Zeit nicht mit ewigen Softwarekonfigurationen verschwenden.
- Du kannst Dein eigenes Instrument live loopen, Loops abspielen und gleichzeitig dazu weiterspielen.
- Du hast ein einfaches Interface dass dir zu jeder Zeit sagt, ob Du Loops bereits erstellt hast und wie sie gerade verwaltet werden.
- Alle Deine Loops können abgespeichert und für zukünftige Projekte wiederverwendet werden.
- Du hast einen stabilen USB MIDI Controller, den Du auch mal etwas roher bedienen kannst, ohne dass er gleich kaputtgeht.
- Du wirst viel Spaß damit haben, wenn Du merkst, wie einfach es sein kann, seine eigenen Loop-Ideen am Computer umzusetzen.