Crowdfinanzieren seit 2010

Let's do this together - spread the word!

Melodische, melancholische, detailverliebte Musik, die oft unkonventionell daher kommt: "The Futile Project" will ihr 2. Album "Time" Februar bis März 2023 im Studio aufnehmen. Diesmal ist es ein großes professionelles Studio also wird es etwas teurer und dann kommt ja noch das Presswerk. Mit an Bord sind neben mir wieder meine ehemaligen Kommilitonen Rainer Schrecklinger und Thiemo Klaas an Gitarren, Schlagzeug und Percussion sowie Ina Burger am Kontrabass. Dazu kommen Saxophon, Cello und Geige
Finanzierungszeitraum
18.12.22 - 15.03.23
Realisierungszeitraum
Sommer 2023
Website & Social Media
Stadt
Ludwigshafen am Rhein
Kategorie
Musik
Projekt-Widget
Widget einbinden
Datenschutzhinweis

Worum geht es in dem Projekt?

Musik auf hohem Niveau zu machen ohne die Unterstützung einer Plattenfirma ist schwierig und vor allem kostspielig. Ich bin sicher, dass meine Musik vielen Leuten eine Menge bedeuten könnte. Dafür muss ich sie aber erst mal professionell aufnehmen und dann verbreiten. Dabei könnt ihr helfen, indem ihr mein Crowdfunding unterstützt und es weiter sagt.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Das Ziel ist zumindest einen Teil der Produktionskosten vorzufinanzieren. Zielgruppe ist jeder, der Musik mag und gerne abwechslungsreiche Musik zwischen Singer-Songwriter, Rock und sogar Blues und Jazz erkundet.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Gerade wenn man Familie hat und nicht hauptberuflich Musiker ist, ist es schwierig seine musikalischen Träume und Visionen umzusetzen. Wie so oft ist es kostspielig, wenn man etwas richtig gut machen möchte aber darunter darf auch die Familie nicht leiden. Wer also gerne selbst gemachte Musik aus der Region unterstützen will ist hier goldrichtig.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld wird komplett für die Studioaufnahmen im Art of June Studio in Frankfurt sowie das Mastering, das Artwork fürs CD-Cover und die Vervielfältigung im Presswerk ausgegeben. Außerdem werden ggf. noch Plakate und T-Shirts hergestellt falls sich dafür Förderer des Crowdfundings interessieren.

Wer steht hinter dem Projekt?

Hendrik Heuser, Sänger, Keyboarder und Songwritrer sowie Liedtexter des Futile Projects. Studiert habe ich an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, wo ich meine Bandkollegen Rainer Schrecklinger und Thiemo Klaas kennen lernte. Auch Kontrabassistin Ina Burger ist Berufsmusikerin und unterstützt das Futile Project seit 2013.

Teilen
The Futile Project geht ins Studio!
www.startnext.com

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren

Dieses Audio wird von Soundcloud abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an SoundCloud Global Limited & Co. KG (Deutschland) als Betreiberin von Soundcloud zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren