Crowdfinanzieren seit 2010

Fettnäpfchen vermeiden. Nie wieder unbewusst jemandem beleidigen. Gestik besser verstehen.

Ziel dieser Kampagne ist es, die Programmierung der Gestunary App zu realisieren. Gestunary wird das erste online Wörterbuch für Gestik sein, dass dort eingesetzt wird, wo es gebraucht wird: auf Reisen. Wenn dieses Crowdfunding ein Erfolg wird, soll die App vor Ende des Jahres als sogenanntes Mimimum Viable Product (MVP) zur Verfügung stehen, d.h. ein Teilsatz des künftigen Produktes.
Finanzierungszeitraum
22.09.15 - 16.10.15
Realisierungszeitraum
November 2015
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
4.300 €
Stadt
Berlin
Kategorie
Technologie
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Das kennen wir alle: Wir unterhalten uns mit einem Menschen aus einem anderen Land und um uns verständlich zu machen, nehmen wir die Hände zur Hilfe. Doch statt eines erhellenden Lächelns erscheint ein verwirrter Ausdruck auf dem Gesicht des anderen... und wir denken: „Irgendetwas läuft hier falsch!“
Ganz selbstverständlich greifen wir bei Gesprächen auf die in unserer Heimat üblichen Gesten zurück, um uns auszudrücken. Doch was ist, wenn diese Gesten in dem Land des Gegenübers etwas ganz, ganz anderes bedeuten?!?
Gestunary zeigt uns die Bedeutung von Gesten in verschiedenen Ländern und Kulturen und hilft uns so, uns verständlich auszudrücken und den anderen zu verstehen! Auch ohne Sprache - überall...!

Gestik ist unbewusst
Gesten nutzen wir meist ganz unbewusst. Sie unterstreichen das Gesagte oder ersetzen auch mal ganz das gesprochene Wort. Wir bedienen uns ihrer in der sicheren Annahme, dass das Gegenüber diese Gesten kennt und uns natürlich versteht. Doch was passiert, wenn das gar nicht stimmt?
Denn wenn man mal genauer hinschaut, entdeckt man, dass die gleichen Gesten in verschiedenen Regionen und Kulturen unterschiedliche Bedeutungen haben – manchmal sogar komplett gegensätzlich gemeint sind! Und da wird es schwierig für uns...
Gesturnary hilft genau hier! Die App zeigt durch Fotos häufig genutzte Gesten und erklärt deren Bedeutung in verschiedenen Ländern und Regionen. Dabei können wir eine Menge Überraschendes erfahren: Auf einmal wird uns klar, warum die Verständigung bei dem letzten Gespräch so komplett misslang - statt unsere Zustimmung zu signalisieren, haben wir den anderen gar beleidigt...!

Fettnäpfen vermeiden
Gestunary hilft uns dabei, in Zukunft diese Fettnäpfen zu umschiffen und Missverständnisse zu vermeiden. Es erlaubt uns, uns durch Gesten verständlich zu machen und zu erkennen, was unser Gegenüber uns signalisiert. Es hilft dabei, uns auf Reisen vorzubereiten oder uns souverän in Geschäftsgesprächen zu verhalten.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Gestunary ist der ideale (Reise-)Begleiter! Ob als Tourist oder als Geschäftsreisender, als Mitglied in einem interkulturellen Projektteam oder beim internationalen Flirt an der Theke: wir wollen verstanden werden und wir wollen verstehen.
Die App hilft dabei, die elementaren Grundlagen der Verständigung sicher zu stellen, die häufig jenseits aller Worte stattfindet. Gestunary gibt uns die Sicherheit, das Gegenüber nicht durch unbedachte Gesten zu verwirren oder gar zu verärgern. Gestunary erweitert unseren non-verbalen Wortschatz und baut so Brücken, die im Weiteren Vieles viel leichter machen können.
Und Gestunary liefert ganz überraschende Aha-Erlebnisse darüber, wie vielfältig unsere Ausdrucksmöglichkeiten sind und wie unterschiedlich Gesten gemeint sein können!
Die App ermöglicht es, Gesten nach verschiedenen Ländern zu recherchieren und erklärt ihre jeweiligen Bedeutungen. Die Darstellungen über Fotos veranschaulicht die Gesten. „Favoriten“ können abgespeichert werden, so dass sie schnell zugreifbar sind. Alle Inhalte werden durch Muttersprachler kontrolliert.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Gestunary erleichtert unsere transkulturelle Verständigung und unser interkulturelles Verständnis! Sie liefert überraschende Einblicke in unsere Ausdruckswelt, sie erweitert unser Bewusstsein und unsere Fähigkeiten. Sie hilft uns, Fehler und unerwünschte Überraschungen zu vermeiden und erfolgreich auch schwierige Verständigungssituationen zu bestehen.

Oft wird in Startups die Finanzierung des Projekts von Investoren übernommen, und das möchte ich nicht. Mit dem Einstieg von Investoren wird das Projektziel nämlich ein ganz anderes und zwar damit Geld zu verdienen. Diese App soll unabhängig bleiben, informativ und voller Spaß. Keine kommerziellen Absichten ;-)

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld stellt die Finanzierung der ersten App-Version sicher. Die Programmierung, das Web-Hosting und das Upload in einen App Store werden davon bezahlt.

Wer steht hinter dem Projekt?

Hanneke Riedijk steht hinter der Idee von Gestunary. Zusammen mit einem Team hat sie das Konzept und das Design für die App erarbeitet, die nun programmierungsreif ist.
Vielen Dank an Norman Posselt (Fotografie), Elisabetta Rapetti (Projektentwicklung), Javier Díaz (Design), Catharina Behr (Hand Modell) und Franz Kummer (Projekt Management) und die vielen anderen für die großartige Unterstützung!

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Gestunary
Hanneke Riedijk
Hasenheide 58
10967 Berlin Germany

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Das erste persönliche Gestikwörterbuch Gestunary
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren