Glück auf Kumpel, das Trainingsbergwerk braucht Deine Hilfe, da uns durch die Corona-Krise die Besucher ausbleiben und die Kosten weiterlaufen.
Wir wollen auch in Zukunft der Nachwelt und auch alt gedienten Hauern zeigen können, wie WIR Bergleute Untertage malocht haben.
Das Trainingsbergwerk ist einzigartig in Deutschland. Ziel unseres Vereins ist es, dieses in ehrenamtlichem Engagement aufrecht zu erhalten.
Da uns aber wegen dem Verlust der Einnahmen durch die Corona-Krise die finanziellen Mittel ausgehen, brauchen WIR etwas Unterstützung.
In diesem Sinne "DANKE KUMPEL"
Wir wollen ehemaligen Bergleuten, die mal wieder etwas Grubenluft schnuppern wollen, sowie Leuten, die einmal das Gefühl haben wollen, Untertage zu sein, die Möglichkeit geben, genau das zu erleben. Dazu gehört natürlich auch die Brauchtums- und Traditionspflege des Berufsstands der Bergleute.
Da das Trainingsbergwerk, so wie in Recklinghausen, einzigartig ist, wollen wir es weiterhin betreiben können. Momentan sind wir dabei, das Trainingsbergwerk zu erweitern, um es für unsere Besucher noch realistischer und spannender zu gestalten.
Die Streckenauffahrung und die Überarbeitung unseres Schienennetzes kann voran schreiten und unsere laufenden Energie- sowie Instandhaltungskosten können gedeckt werden.
Der Verein "Trainingsbergwerk Recklinghausen e.V."