Crowdfinanzieren seit 2010
In Grüna entsteht was Großes. Mit DEINER Hilfe bilden wir Stück für Stück, Jahr für Jahr eine Oase der Nachhaltigkeit. Im Einklang mit der Natur entsteht ein Wohlfühlgarten, reich an Früchten, mit Liebe und Musik. Wir feiern Feste, generieren Workshops, Arbeiten mit der Natur. Yoga im Grünen, Hochzeiten unter freiem Himmel, Lagerfeuer und Erntedankfeste. Ateliers, Ein Cafe und Tagungsräume bieten Raum für Kreativität. Mit DEINER Hilfe entsteht ein neuer Lebensmittelpunkt. Im Grünen. In Grüna
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
18.11.17 - 12.01.18
Realisierungszeitraum
Frühjahr/Sommer 2018
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): €
2.500 €
Stadt
Jüterbog
Kategorie
Umwelt
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Der „Grüner Kultur e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein für ALLE.
Leute wie DU & ICH, die gerne in der Natur und mit Menschen arbeiten, Wohlfühlorte kreieren.
Nach den Prinzipien der "Permakultur" erarbeiten wir Kurse und schaffen über lange Sicht einen gesunden natürlichen Lebensraum.
Auf dem Bauernhof Grüna, nähe Jüterbog, treffen sich Leute aus der Nachbarschaft, Berlin & Welt. Kommen zusammen um gemeinsam eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Für ALLE.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wir Wirken für und mit Leuten wie DU & ICH, die gerne in der Natur und mit Menschen arbeiten.
Die Altes überdenken und Alternativen finden.
Menschen, die genüsslich und bedenkenlos in einen Apfel beißen wollen. Menschen die Gleichgesinnte suchen.
Visionäre, die ein Leben MIT der Natur, frei von Chemiekeulen und Umweltgiften sehen.

Hier vernetzen WIR uns; Gestalten diese Zukunft.

Konkret wollen wir die nächsten Kurse realisieren. Für das neue Gartenjahr ist ein Bewässerungssystem vorgesehen.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Heute kennen viele nur Lebensmittel aus dem Supermarkt. Gespritzt. In Plastik verpackt.
Hier mit uns, lernt man wieder den Bezug zur Natur kennen & wertschätzen. Woher kommen Pilze? Wie wichtig ist die Biene für den Mensch?
Erfahre mit uns, wie einfach und spaßbringend es ist, selbst anzubauen, zu kultivieren und zu ernten. Gesund, Nachhaltig, Zukunftsweisend.
Unser Fokus liegt besonders auf die neue Generation.
Mit DIR geben wir unseren Kindern ein gesundes Stück Natur. Eine gesunde Zukunft.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit DEINER Unterstützung finanzieren wir:
. 3 x 1000l Wassertanks a 350€
. 3 x Schlauchsysteme a 200€
. externe Kursleiter/Fachkräfte. unterstützendes KnowHow a 450€
. Equipment (Nägel,Holz,Werbematerial,…)

Für folgende Workshops:
. „Die eigene Pilzzucht“ - Speisepilze im Bauerngarten oder Zuhause erfolgreich kultivieren.

. „Imkerei.Die Biene & Wir“ - In Zusammenarbeit mit Imkerverein Jüterbog (ältester aktiver Imkerverein Deutschlands).

. „BewässerungsSysteme“ - Wasser schonend nutzen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Der Grüner Kultur e.V. wurde Ende 2016 von 4 aktiven Visionären gegründet. Wir haben ein großes Netzwerk in und um Berlin. Sind global unterwegs und treffen immer mehr Gleichgesinnte.
Bereits im Entstehungsjahr wuchsen wir auf 15 Mitglieder an.

Auch der Projektträger Jülich, im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt und Naturschutz, findet unser Vorhaben interessant und unterstützungswürdig.

Und mit DIR und deiner Hilfe wachsen wir zu etwas Großem heran.

Grüner Kultur e.V.

Das Crowdfunding-Projekt war nicht erfolgreich und kann nicht mehr unterstützt werden.

  • Alle Bestellungen und Zahlungen wurden automatisch storniert und rückabgewickelt.
  • Du hast Fragen? Melde dich beim Startnext-Support-Team.
Was heißt das?
Impressum
E-Mail

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Grüner Kultur e.V. - Land.Stadt.Garten
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von Vimeo abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Vimeo Inc (USA) als Betreiberin von Vimeo zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren