Crowdfinanzieren seit 2010

Geschichten, Kunst & Handwerk aus den Studios der Stadt - Ein Buchprojekt

Als große Hafenmetropole ist keine deutsche Stadt so eng mit der westlichen Tätowiergeschichte verbunden wie Hamburg. Heute zeichnet sich die Stadt durch eine große Vielfalt an Studios und eine lebendige Tattookultur aus. »Hamburg tätowiert« zeigt diese Kultur in einem detailgenau recherchierten und professionell fotografierten Buch. Mit eurer Unterstützung wollen wir das Projekt jetzt realisieren!
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
23.08.22 - 18.09.22
Realisierungszeitraum
August bis November 2022
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 12.500 €

Mit 12.500 Euro können wir das Buch wie geplant verwirklichen und alle beteiligten Kreativen angemessen für ihre Arbeit entlohnen.

Stadt
Hamburg
Kategorie
Kunst
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Die Idee zu Hamburg tätowiert spukte schon seit einigen Jahre in unseren Köpfen herum. Ein Buch, das zeigt, was anspruchsvolles Tätowieren in Hamburg ausmacht, und die lange Hamburger Geschichte des Handwerks nicht aus dem Blick verliert. Ein Buch, auf das alle Beteiligten stolz sind und das allen Porträtierten und ihrer Arbeit wirklich gerecht wird. In Zusammenarbeit mit dem Junius Verlag haben wir im Frühjahr ein Konzept entworfen und uns dann an die Arbeit gemacht.

Wir haben uns dabei viel Mühe gegeben, eine große Bandbreite an Studios und Stilen zu repräsentieren. Im Buch porträtieren wir:
Älteste Tätowierstube in Deutschland // Atelier Tietchen // Endless Pain // Tattoo Freestyle // Holy Harbor // Immer & Ewig // Jessica Svartvit // Kool Tattoo // La Vida Buena // Spadetattoo // Tattoo Nouveau // Tattoostudio Dänemark // The Black Hole // Von Pferden und Fischen

Die Interviews sind geführt, die Fotos sind aufgenommen, die Texte lektoriert – jetzt soll es im Schlussspurt im gleichen Tempo mit der Buchproduktion (vor allem Grafik und Druck) weitergehen.

In der Galerie oben findet ihr eine erste Auswahl an Doppelseiten aus dem fertigen Buch. Wie auch beim Coverartwork kann es hier noch zu kleinen Änderungen kommen, da sich das Buch noch in der Produktion befindet. Alle weiteren Infos zum Buch gibt es hier.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unser Ziel ist es, Hamburg tätowiert erfolgreich realisieren zu können. Die Teilfinanzierung des Projekts über dieses Crowdfunding erlaubt es uns, das Buch allen aktuellen Widrigkeiten zum Trotz veröffentlichen zu können. Unser Ziel ist es, dass ihr im Herbst ein hochwertiges und detailgenau recherchiertes Buch mit großartigen Fotos in den Händen haltet, das zeigt, was in Sachen Tätowieren in Hamburg passiert und wer und was die örtliche Szene prägt.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Es gibt tausend gute Gründe, das Buchprojekt zu unterstützen. Hier sind ein paar davon:

  • Du liebst das Thema Tätowierungen und suchst vielleicht selbst Inspiration für dein nächstes Tattoo. Zu jedem Studio gibt es Übersichtsseiten mit fertigen Arbeiten, so wird die ganze Bandbreite an Stilen abgedeckt.
  • Du willst aus erster Hand etwas über die Geschichte des Tätowierens in Hamburg erfahren und freust dich, nebenbei auch noch die ein oder andere Anekdote zur Szene in Hamburg zu erfahren.
  • Du hast dich in einem oder gleich mehreren der Studios tätowieren lassen und freust dich über die Erinnerungen, die das Buch weckt.
  • Du willst gerne ein hochwertig gestaltetes Buch in den Händen halten, das das Thema Tätowieren in Hamburg breit dokumentiert.
  • Du willst einen Blick hinter die Kulissen von über einem Dutzend Hamburger Studios werfen und sehen, wie es an den Orten ausschaut, an denen all diese schicken Motive unter die Haut gebracht werden.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Jeder mit dieser Kampagne gesammelte Euro fließt direkt in das Buchprojekt. Für ein Projekt dieser Größenordnung und professionellen Machart müssen nicht nur Kosten für Layout, Bildbearbeitung, Lektorat und Druck gestemmt werden, auch die unzähligen Fotografien und die zeitaufwendigen Interviews sollen unbedingt fair vergütet werden. Durch die aktuelle wirtschaftliche Lage war der Verlag zusätzlich mit sprunghaft gestiegenen Material- und Produktionskosten konfrontiert. So kostet allein das Papier für Bildbände derzeit bis zu 50 % mehr als im Vorjahr. Eure Unterstützung über das Crowdfunding sorgt dafür, dass das Buchprojekt realistisch kalkuliert werden kann und für den Verlag nicht zur Kamikaze-Mission wird.

Der gesamte über das Crowdfunding gesammelte Betrag wird zur fairen Vergütung der kreativen Leistungen (Texte, Fotos, Illustrationen) verwendet. Erst wenn diese vollständig abgegolten sind, wird Geld aus dem Crowdfunding auch für die Kompensation der gestiegenen Herstellungskosten eingesetzt.

Wer steht hinter dem Projekt?

  • Chap Chaplin: Chap arbeitet als ausgebildete Fotografin in Hamburg mit dem Schwerpunkt Porträt und hat häufig Tätowierer*innen vor der Kamera.
  • Volker Henze: Volker ist Art Director in Hamburg und befasst sich in seiner Freizeit mit deutscher Tattoo-Geschichte.
  • Junius Verlag: Als kleiner Hamburger Verlag veröffentlicht Junius Bücher zu allen Themen der Stadt, gern auch solche, die sich mit Musik- und Subkultur beschäftigen. Jochen kümmert sich im Verlag um das Crowdfunding zum Buch.

Das Team

Das Crowdfunding-Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Unterstützen und Bestellen ist auf Startnext nicht mehr möglich.

  • Die Abwicklung getätigter Bestellungen erfolgt entsprechend der angegebenen Lieferzeit direkt durch die Projektinhaber:innen.

  • Die Produktion und Lieferung liegt in der Verantwortung der Projektinhaber:innen selbst.

  • Widerrufe und Rücksendungen erfolgen zu den Bedingungen der jeweiligen Projektinhaber:innen.

  • Widerrufe und Stornos über Startnext sind nicht mehr möglich.

Was heißt das?
Impressum
Junius Verlag GmbH
Steffen Herrmann
Stresemannstraße 375
22761 Hamburg Deutschland
USt-IdNr.: DE118514608

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Hamburg tätowiert
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von Vimeo abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Vimeo Inc (USA) als Betreiberin von Vimeo zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren