Das Team der Stiftung Haus Schminke – klein, aber fein und vor allem interdisziplinär: Hier treffen sich Architekt*innen, Bauingenieur*innen, Kulturwissenschaftler*innen, Kunstpädagog*innen und Eventmanager*innen. Besonders die Vermittlungsarbeit im Haus Schminke ist Herzensangelegenheit. Mit Wissbegierde, Begeisterungsfähigkeit und Hingabe sind in den letzten Jahren ein Dutzend einzigartiger Formate entstanden, die sich jenseits der klassischen Denkmalvermittlung bewegen.
Für die Umsetzung des Projekts haben wir uns zusätzliches Know-How von außen geholt. Wir werden unterstützt von Tourentwicklern, von unserer Grafikdesignerin und unserem Webseiten-Spezialisten. Auch bei der Gestaltung und Produktion unserer Dankeschöns haben viele helfende Hände mitangepackt, unter anderem die Jungs von Mokost, unsere Freunde vom Löbauer Makerspace „Geistesblitz“ und der ein oder andere Designfreak aus unserem Freundeskreis.
Die Kampagne liegt in den Händen von:
Julia Bojaryn – früher Bauingenieurin in der Tragwerksplanung mit einem besonderen Faible für Architekturvermittlung. Seit fast 10 Jahren lässt sie das Haus Schminke nicht mehr los. Ist der Meinung „Architektur fetzt“.
Merte Stork - studierte Kulturmanagerin mit Begeisterung für Architektur und Baukultur, die sie gerne mit anderen teilt.
Antonia Menzel - angehende Kulturmanagerin aus Görlitz - lässt die Theorie hinter sich und ist die gute Seele der Kampagne.