Crowdfinanzieren seit 2010

Dein Unverpacktladen und Mehr. Gemeinsam mit dir befreien wir die Meere und unsere Teller von Microplastik und bauen Böden und Wälder wieder auf

Das heimathafen Projekt bietet - mit seinem Unverpacktladen und Café, der die Bürger aktiv zur Beteilgung einlädt - die Möglichkeit, im Alltag ganz einfach auf Plastik, Müll, Schadstoffe und unnötige Transportwege zu verzichten. Es bietet einen Ort der nachhaltigen Entwicklung, der Begegnung und des Austauschs. Es finden regelmäßig Informationsveranstaltungen und Workshops sowie ein Ferienprogramm statt - mit euch zusammen sind wir Innovations- und Bildungsplattform.
Finanzierungszeitraum
15.01.22 - 28.02.22
Realisierungszeitraum
März 2022 - Dezember 2022
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 4.500 €

Mit dem Geld können wir u.a. eine breitere Produktauswahl und notwendige Ausstattung finanzieren. Zum Bsp. eine Kaffeemühle, eine Nussmusmaschine, Käsetheke uvm

Stadt
Benningen am Neckar
Kategorie
Food
Projekt-Widget
Widget einbinden

Kooperationen

POIS - natürlich Portugal

POIS hat sich zum Ziel gesetzt, nicht nur qualitativ einwandfreie, ehrlich und nachhaltig produzierte Ware von Kleinerzeugern und Landwirten vorwiegend aus Portugal für die Endverbraucher zu liefern, sondern die Erzeuger fair zu entlohnen.

Solidarische Landwirtschagt und demeter Gärtnerei

Eine Gruppe von Menschen schließt sich mit einem landwirtschaftlichen Betrieb zusammen. Die Mitglieder tragen die Kosten des Hofes vom Saatgut bis zu den Löhnen der GärtnerInnen und erhalten dafür die Ernte anteilig.

Papierpilz Projekt

Wir haben ein neues, langfristig angelegtes Projekt namens „PapierPilz“ gestartet, in dem es um Direkt-Recycling geht. Aus einseitig bedrucktem oder beschriftetem Schmierpapier binden wir hübsche Collegeblöcke...

Pflück mich

Worum geht es? Mit Hilfe von ‚Pflück mich‘-Banderolen können Bäume gekennzeichnet werden, deren Obst für die Allgemeinheit verfügbar ist. Dies kann der Fall sein, wenn sich der Baum in öffentlicher Hand befindet, oder der Besitzer sich nicht ...

Streuobstwiesenkonzeption

Streuobstwiesen sind aber nicht nur ökologisch von besonderer Bedeutung. Sie leisten auch einen wichtigen Beitrag zur gesunden Ernährung. Es gilt daher, Initiativen weiter auszubauen, in denen aktive Bürgerinnen und Bürger gemeinsam Pflegekonzepte...

Projekt Nachhaltigkeit 2021

Das „heimathafen projekt“ der beiden Benninger Maya und Ralf Esch hat einen Nachhaltigkeitspreis gewonnen. Damit gehören die beiden zu den 40 Preisträgern bundesweit. Verliehen wird der Preis von „Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien“.

Weitere Projekte entdecken

Teilen
heimathafen-projekt
www.startnext.com

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren