Crowdfinanzieren seit 2010

Grundschüler*innen werden bei uns zu echten Helden, indem sie lebensrettende Erste-Hilfe-Maßnahmen lernen!

Wir machen Grundschüler*innen ehrenamtlich zu Held*innen, die im Notfall nicht mehr wegschauen, sondern im Sinne der Zivilcourage Leben retten können. Bisher haben wir über 5000 Kinder geschult. Um unsere Initiative auszuweiten, benötigen wir aktuell verbesserte Lagermöglichkeiten für unser Schulungsmaterial.
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
07.05.19 - 05.06.19
Realisierungszeitraum
Ab Juli 2019
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 10.000 €

Mit dem Geld wollen wir Lagermöglichkeiten für unser Schulungsmaterial schaffen.

Stadt
Frankfurt (Oder)
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Jemand liegt bewusstlos am Boden. Personen sehen zu, machen vielleicht sogar Fotos und gehen weiter. Keiner der Anwesenden hilft.
Das ist eine Situation, die leider viel zu oft passiert. Wir möchten das ändern! Deshalb fangen wir bei den Kleinsten an und bringen bereits Grundschüler*innen Erste-Hilfe-Maßnahmen bei. Jeder kann ein Held sein ist nicht nur der Titel unseres Projekts, sondern auch unser Motto.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wir gehen an Grundschulen und geben den Kindern eine Einführung in die Erste Hilfe. An drei Projekttagen lernen die Kinder alles zur Herz-Druck-Massage, Stabilen Seitenlage, Eigenschutz und Verbänden und sind so potentielle Helden.
Ziel ist es, bereits jungen Schüler*innen lebensrettende Maßnahmen beizubringen. So ein wichtiges Thema sollte nicht erst beim Erwerben des Führerscheins relevant werden, sondern immer wieder unterrichtet, geübt und wiederholt werden. Außerdem sind Kinder leider auch oftmals in Notsituationen dabei und werden häufig unterschätzt. Sie können bei richtiger Vermittlung der Kenntnisse wahrscheinlich ebenso gut helfen wie Erwachsene.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wir möchten unsere Gesellschaft verbessern, Hilfsbereitschaft stärken, die Zukunft prägen und noch mehr Kinder erreichen. Mit Eurer Unterstützung können wir unserem Ziel einer flächendeckenden Einführung in die Erste-Hilfe für Grundschüler*innen immer näher kommen. Denn am Ende könnte jeder Einzelne mal in eine Notsituation geraten und darauf angewiesen sein, dass jemand Erste Hilfe leistet! Dazu brauchen wir neben Engagement und Einsatz auch Material und Logistik.
Als gemeinnütziger Verein können wir übrigens auch Spendenbescheinigungen ausgeben.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir haben nun eine Lokalgruppe in Köln und sind dabei, weitere Standorte aufzubauen. Wir besitzen schon einen guten Material-Pool an Reanimations-Phantomen und Übungsmaterialien, aber leider noch keine gute Lagermöglichkeit. Keller, Wohnzimmer, private Schränke an verschiedenen Standorten erschweren unsere Arbeit ungemein. Wir wollen diese Energie lieber in unsere direkte Arbeit in Schulen stecken, deshalb möchten wir mit Eurer Hilfe ein geeignetes Lager einrichten bzw. mieten und eine geeignete Infrastruktur schaffen. Wir möchten einen Standort schaffen, von dem wir unser Material auch gut inventarisieren, pflegen und bei Bedarf an andere Lokalgruppen verschicken können. So werden wir in Zukunft unsere Kraft und auch das Material besser und effizienter nutzen.
Wir haben derzeit die Aussicht auf kostenlose, jedoch zeitlich begrenzte und renovierungsbedürftige, Lagermöglichkeiten. Mit diesen 10.000€ möchten wir ein langfristigeres und dem Materialwert würdiges Lager schaffen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Der Pépinière e.V. setzt sich aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen zusammen (Medizin, Pharmazie,….), aber auch Rettungssanitäter und beispielsweise Elektriker sind ehrenamtlich tätig – sowohl die Organisation und Kooperation mit den Schulen, die Sponsorensuche, der Einsatz in den Klassen und die Vorbereitung der Materialien erfolgen ohne Bezahlung. Die Projekte werden nicht nur von offiziellen Mitgliedern des Vereins umgesetzt, sondern auch von vielen Helferinnen und Helfern unterstützt. Einige nutzen für das Projekt ihre Freisemester oder Urlaubstage, andere teilweise jede einzelne Minute ihrer Freizeit, die man neben Studium und/oder Arbeit noch hat, mit der Überzeugung, dass jeder Mensch, jedes Kind, im Notfall helfen kann!

Heldenmacher

Das Crowdfunding-Projekt war nicht erfolgreich und kann nicht mehr unterstützt werden.

  • Alle Bestellungen und Zahlungen wurden automatisch storniert und rückabgewickelt.
  • Du hast Fragen? Melde dich beim Startnext-Support-Team.
Was heißt das?
Impressum
Pépinière e.V.
Philipp Humbsch
Pablo-Neruda-Block 3
15230 Frankfurt (Oder) Deutschland

Weitere Projekte entdecken

Teilen
Jeder kann ein Held sein
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Link kopieren

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren