Ich möchte mit einem neuen größeren Backofen mehr Brote produzieren um noch mehr Kunden Geschmackserlebnisse bieten zu können.
Das Geld aus dem Crowdfunding fließt in die Finanzierung eines neuen Backofens.
Wir vertreiben unsere Brotkreationen auch an Wiederverkäufer. So sind in Jork ( Velo Punkt) und Harsefeld ( Gelis Boutique) kleine auserwählte Läden die unsere Ware verkaufen. Nach dem Gewinn des Gründerstars ist die Nachfrage enorm gewachsen und wir haben sehr viele Anfragen von weiteren Läden und einem Lieferdienst welche gerne unser Brot ins Sortiment aufnehmen möchten.
Um unser Tagesgeschäft mittlerweile bewältigen zu können, fangen wir sehr früh am Morgen, teilweise nachts an zu arbeiten. Leider können wir zur Zeit aufgrund des zu kleinen Backofens keine weiteren Anfragen annehmen.
Da ich meinen Mitarbeitern eine ausgewogene Work Live Balance bieten möchte und meinen Kunden eine Transparenz, in dem sie sehen können wie wir unsere Brote hergestellen, ist die Nachtarbeit nicht in meinem Konzept eingeplant.
Um mehr Brote in höchster Qualität herstellen zu können und um weitere Anfragen annehmen zu können, benötigen wir einen größeren Backofen.
Zur Zeit gibt es unsere Brotspezialitäten in Jork und Harsefeld im Landkreis Stade. Unser Ziel ist es eine weitere Filiale in Buxtehude oder Stade zu eröffnen und weitere Wiederverkäufer im Landkreis Stade und vielleicht sogar in Hamburg mit unseren Broten zu beliefern.
Wir möchten mit unserer Ware alle Genießer ansprechen und Menschen, die großen Wert auf Regionalität, echtes Handwerk und Tradition legen.
Mehr Nähe zu Grundnahrungsmitteln,
Schlichtes, echtes Handwerk und weniger Industrie. Das ist unsere Passion!
Unterstützer unseres Projektes tragen dazu bei, dass traditionelles Handwerk wieder mehr Platz bekommt und die regionale Entwicklung gefördert wird!
Zur Zeit lebe ich meinen Traum den ich schon seit Ewigkeiten habe. Meine eigene Bäckerei! Das schwerste dafür, war die Finanzierung.
Ich habe mehrere Absagen für die Finanzierung von verschiedenen Banken bekommen. Das Problem, der Name "Backsau "und die 100 Brote die ich im Businessplan am Anfang eingerechnet habe. Die 100 Brote am Tag haben wir um ein vielfaches schon getoppt.
Ein neuer Backofen wird mich mit allen drum und dran ca 70000-80000 Euro kosten. Diese Investition ist für ein Gründer nach 8 Monaten alleine nicht zu schaffen. Das Geld aus der Crowfunding wird zu 100 % in die Finanzierung des Backofen fließen.
Ich, Brot-Sommelier Sascha Schäfer, sowie mein kleines, familiäres Team.
Im Frühjahr 2020 habe ich mir den Traum erfüllt eine Backstube in Buxtehude zu eröffnen und meine Vorstellung von Qualität umzusetzen.Zur Zeit sind 13-14 Std in der Backstube keine Seltenheit. Ich versuche immer, mich vor meine Mitarbeiter zu stellen um Ihnen arbeitnehmerfreundliche Arbeitszeiten und einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit großem Team-Zusammenhalt zu bieten.
Das ist auf Dauer ein sehr großer Kraftakt für mich und auf lange Sicht nicht zu stemmen. Mit einem größeren Ofen kann ich die Abläufe um ein vielfaches Verbessern und somit die Work Live Balance meiner Mitarbeiter und mir verbessern.