Die Hi ID Testversion habe ich selbst entwickelt und von unterschiedlichen Personengruppen testen lassen. Nun soll gemeinsam mit meinem Tech-Partner eine optimierte Version entstehen.
Der Hi ID Zugang soll so umgesetzt werden, dass du interaktiver und nutzerfreundlicher, deine Erkenntnisse gewinnst - entweder auf dem Laptop oder Smartphone. Es entstehen mit dem ersten Fundingziel fünf Tools. Außerdem wird sichergestellt, dass du nicht an dem ein oder anderen "Systemfehler" hängen bleibst - hierfür wird das 1. Fundingziel verwendet.
Mit dem 2. Fundingziel kann ein Tool-Konfigurator programmiert werden. Damit werden zunächst zehn Tools in der Umsetzung angepeilt, wobei weitere folgen sollen. Mit dem Tool-Konfigurator können schneller mehr Tools entwickelt werden, die neue Perspektiven auf dich und deine Arbeitswelt zulassen.
Vorteile von Hi ID
Mit dem Hi ID Zugang kannst du flott loslegen, benötigst keinen Haufen Geld, durchläufst die Tools in deinem Tempo, geschützt und behältst nachhaltig dich sowie deine Arbeit im Blick.
Eine Digitallösung, die die Themen Zukunft der Arbeit und Identität derart verknüpft, ist neuartig. Hinzukommt, dass du den Prozess der bewussten Karrieregestaltung nach dem Prinzip "testen, lernen, anpassen" gestaltest. Dieser agile Ansatz kommt den rasanten Änderungen in dieser Zeit entgegen und du wirst nicht mit der einen großen Entscheidung überfordert.
Mehr über die Hi ID Tools
Hinter dem digitalen Zugang steckt ein wachsendes Portfolio an Hi ID Tools, bei dem regelmäßig neue Tools hinzukommen. Formate der Hi ID Tools sind u.a. Reflexionsfragen, Tests, Erkenntnisvisualisierungen und sollen interaktiv nutzbar sein.
Für jedes Tool siehst du, worauf es abzielt, aus welchem Format es besteht, wieviel Zeit du benötigst und erfährst mehr über den Tool Ursprung. Dabei wirst du mit möglichen Toolreihenfolgen angeleitet. Du kannst dir deine Erkenntnisse per E-Mail zuschicken. Es wird zudem eine Gesamtübersicht über all deine Erkenntnisse integriert. So hast du dich, deine Arbeitswelt und dein "Big Picture" immer im Blick.
Du kannst jedes Tool wiederholen, damit du Veränderungen in den einzelnen Themenbereichen wahrnimmst. Ich empfehle einzelne Tool mindestens 1x im Monat z.B. als Monatsretrospektive durchzuführen, wobei andere Tools in kürzeren oder längeren Abständen genutzt werden sollten.
Ursprung der Tools
Hi ID besteht aus Tools, die sich 1. auf die Zukunft der Arbeit (New Work, agiles Handeln, Systemtheorie, etc.) und 2. auf die eigene Identität (Psychologie, z.B. Transaktionsanalyse, Bedürfnisanalyse, etc.) beziehen. Mein beruflicher Werdegang spiegelt den ersten Punkt wider sowie meine Wut und eigene Erfahrungen den zweiten Punkt.