Unser Ziel ist es zu couragieren und zu sensibilisieren.
Vor allem durch die Korrekturen, welche direkt auf menschenfeindliche Aussagen im Internet aufmerksam machen, erreichen wir, dass viele Menschen bewusster das Internet bzw. die sozialen Medien nutzen, Kommentare dieser Art wieder wahrnehmen und auf diese reagieren. Wir wollen Mut machen, damit sich viele verbal oder physisch in den Weg stellen, wenn Unrecht passiert und Menschenfeindlichkeit sich ihren Weg bahnt.
Durch optische Spielereien und eigene Meldungen rufen wir dazu auf, Quellen und Aussagen zu hinterfragen, zu überprüfen und nicht kritiklos zu übernehmen.
Wir möchten uns auch weiterhin mit den Ängsten der Menschen auseinandersetzen und vermehrt als Ansprechpartner für inhaltliche Auseinandersetzungen gelten.
Ziel unseres KRAUTPFANDINGS ist, die bisherige ehrenamtliche Arbeit, welche wir in unserer Freizeit, neben unseren Berufen und Familien, ausüben, zukünftig gemeinsam mit der Amadeu Antonio Stiftung fortführen und ausbauen zu können. Wir bekommen täglich unzählige Nachrichten und Kommentare, von denen bisher viele aus Zeitgründen unbeantwortet bleiben. Auch Einladungen zu Diskussionsrunden und Vorträgen müssen wir absagen, da es weder zeitlich noch finanziell zu leisten ist.
Wir möchten Synergien schaffen und fester Partner für andere Initiativen werden, um gemeinsame Kampagnen und Aktionen umzusetzen und das Potential unserer Reichweite auszuschöpfen.
Unsere Zielgruppe sind Menschen jeden Alters, Geschlechts, jeder Religionszugehörigkeit und sexuellen Orientierung, die sich, wie Du, Gedanken um ihr Leben und ihre Umwelt machen. Gleichermaßen treten wir ins Gespräch mit besorgten, engagierten, jungen, alten, verärgerten, lethargischen und aktiven Bürgern, um zum gesellschaftlichen Umdenken beizutragen, zu motivieren und Zivilcourage zu fördern.