Crowdfinanzieren seit 2010
„Live at Wimbledon“ soll als Vinyl-LP mit Downloadcode erscheinen. Bei unserem Vorhaben unterstützen uns das Indielabel All Rock'n'Roll Speeds Up sowie zahlreiche Freunde und Bands, zum Beispiel mit Dankeschöns.
Finanzierungszeitraum
07.03.13 - 28.04.13
Mindestbetrag (Startlevel): €
1.500 €
Stadt
Hamburg
Kategorie
Musik
Projekt-Widget
Widget einbinden
14.02.2013

Das Album „Sanktionen im Schutt“ von Bessere Zeiten (Vinyl mit Downloadcode)

Lennart Thiem
Lennart Thiem2 min Lesezeit

Bis vor Kurzem teilten wir uns mit Bessere Zeiten einen Proberaum. Nachdem unserem Umzug fanden wir aber ein neues gemeinsames Zuhause. Denn das Label All Rock'n'Roll Speeds Up, über das unser Album erscheint, wird nicht von unter anderem Mitgliedern der Band betrieben, sie selbst veröffentlichten dort “Sanktionen im Schutt“.

Es ist ein ein wildes, leicht wahnwitziges, kraftvolles Album voller Kapriolen und Überschläge.
Die Spex meinte, Besser Zeiten würden "Alte, unbrauchbare Begriffe ausmisten und neue erfinden. Zum Beispiel 'Krautzungen'. Klingt doch gut, irgendwie kratzig und kauzig, wie Kreuzungen oder Zungen aus Kraut. […] Die Texte stellen sich quer. Der Wille zur Veränderung ist hier zunächst etws radikal Subjektives, aber gerade dadurch wieder etwas, das alle eint."
Lennart schrieb bei auftouren.de: „Sie vermeiden die Beliebigkeit des universellen 'Du fehlst mir', 'Wir lieben uns' oder 'Wir lieben uns nicht mehr', die Funktionalität mitteilbarer Erlebnisse nicht aus dem Selbstzweck der Ablehnung, sie haben anderes zu sagen. Ihre Texte mögen nur selten nachvollziehbar sein, beliebig sind sie keinesfalls, dafür ist die Atmosphäre des Albums zu stimmig. Es selbst ist mehr eine Handlung als die Behandlung bestimmter Themen, befasst sich über das Mittel der Sprache mit dem Möglichen, nicht Gegebenen und bietet damit weitaus mehr als das übliche Kunsthandwerk, auf das deutschsprachige Popmusik meist leider beschränkt wird.“

Die Musik dazu ist eindringlich, geradezu schneidend, hin und wieder überdreht und mäandernd, aber stets geradezu strebsam mit einem Ziel, das nur der Band vor Augen schwebt, doch nie jenseits des Pop liegt.

Datenschutzhinweis
Teilen
Pressung der Langspielplatte "Live at Wimbledon"
www.startnext.com

Diese Video wird von YouTube abgespielt. Mit dem Klick auf den Play-Button stimmst du der Weitergabe dafür notwendiger personenbezogenen Daten (Bsp: Deine IP-Adresse) an Google Inc (USA) als Betreiberin von YouTube zu. Weitere Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung findest du in den Startnext Datenschutzbestimmungen. Mehr erfahren