Tief in unserem Herzen sind wir immer noch ein kleines Startup, auch wenn es uns schon eine Weile gibt. Erst im Januar haben wir unter großer – auch finanzieller – Anstrengung unsere Räumlichkeiten umgebaut, um unseren Spieler:innen ein noch persönlicheres Erlebnis zu präsentieren. Was wir einnehmen, fließt zurück in den Rätselraum. Große Rücklagen haben wir spätestens seit der ersten Schließung im Frühjahr nicht.
Deshalb ist es für uns schwierig, unsere weiter laufenden Kosten (Miete und Nebenkosten, laufende Verträge, Gehälter für Festangestellte in Kurzarbeit) zu decken.
Wirklich: Wir sind aufrichtig dankbar, dass es Unterstützung vom Bund und vom Land NRW gibt. Wie lange wir uns damit noch über Wasser halten können und wann es vielleicht, eventuell weitergehen kann, können wir aber leider nicht sagen. Dafür ist die Lage einfach zu unsicher. Wir wissen nur: Es wird eng, Freunde.
Deshalb freuen wir uns über jede und jeden Einzelne/n, die und der Lust hat, uns freiwillig unter die Arme zu greifen und den Rätselraum Ruhrpott zu unterstützen.